
Gold erreicht Rekordhöhen aufgrund der Unsicherheit bei den US-Wahlen und weiterer geldpolitischer Lockerungen
Die Goldpreise erreichten am Donnerstag neue Rekordhöhen, da die Unsicherheit im Zusammenhang mit den US-Präsidentschaftswahlen und dem Krieg im Nahen Osten die Anleger dazu veranlasste, in den sicheren Hafen Gold zu investieren. Gleichzeitig sorgte das Umfeld der geldpolitischen Lockerungen für anhaltend hohe Preise.
Der Spotpreis für Gold stieg um 0,7 % auf 2.690,60 USD pro Unze um 13:42 Uhr ET (1742 GMT). Die US-Gold-Futures schlossen 0,6 % höher bei 2.707,5 USD.
Gold verzeichnet einen Anstieg von über 30 % in diesem Jahr
Gold hat in diesem Jahr einen Anstieg von über 30 % verzeichnet und damit Rekordniveaus überschritten. Dies wurde durch die Aussichten auf weitere Zinssenkungen der Federal Reserve nach einer Zinssenkung um einen halben Prozentpunkt im letzten Monat und anhaltende geopolitische Unsicherheiten angetrieben.
"Neben den Sorgen im Nahen Osten nähert sich auch die US-Wahl, die wie ein sehr enges Rennen aussieht. Das erzeugt eine ganze Reihe von Unsicherheiten, und Gold ist oft der sichere Hafen in Zeiten der Unsicherheit," sagte Nitesh Shah, Rohstoffstratege bei WisdomTree.
Prognosen für zukünftige Goldpreise
Experten erwarten, dass die Goldpreise in den nächsten 12 Monaten auf 2.941 USD pro Feinunze steigen werden, wie Delegierte auf der jährlichen Versammlung der London Bullion Market Association (LBMA) Anfang dieser Woche prognostizierten.
"Die LBMA-Umfrage, die Anfang der Woche aus Miami kam, bei der der Basispreis für Gold bei fast 3.000 USD im nächsten Jahr lag und Silber noch besser abschnitt, denke ich, dass dieses Potenzial auch ein wenig Aufmerksamkeit erregt," sagte Ole Hansen, Leiter der Rohstoffstrategie bei der Saxo Bank.
Einfluss von US-Wirtschaftsdaten
Früher in der US-Sitzung hatten die Preise von den Rekordhöhen nachgelassen, nachdem Daten zeigten, dass die US-Einzelhandelsumsätze im September etwas stärker als erwartet gestiegen waren, während ein Bericht des Arbeitsministeriums zeigte, dass die Arbeitslosigkeit in der letzten Woche unerwartet gesunken war.
"Diese beiden Berichte fallen in das Lager der geldpolitischen Falken," sagte Jim Wyckoff, Senior Market Analyst bei Kitco Metals.
Gold, das selbst keine Zinsen abwirft, tendiert dazu, zu steigen, wenn die Zinssätze gesenkt werden. Die Europäische Zentralbank senkte ebenfalls die Zinssätze zum dritten Mal in diesem Jahr um einen Viertelpunkt.
Entwicklungen bei anderen Edelmetallen
Anderswo fiel der Spotpreis für Silber um 0,3 % auf 31,56 USD pro Unze. Platin stieg um 0,1 % auf 994,00 USD und Palladium gewann 1,7 % auf 1.041 USD.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik