
Globaler Strippenzieher: Wie ein Milliardär die Weltordnung nach seinen Vorstellungen formt
Die Manipulation ganzer Nationen durch einzelne Superreiche ist längst keine Verschwörungstheorie mehr. Mit einem geschätzten Vermögen von rund 8 Milliarden US-Dollar gehört George Soros zu jenen einflussreichen Persönlichkeiten, die ihre finanziellen Mittel gezielt einsetzen, um politische und gesellschaftliche Prozesse nach ihren Vorstellungen zu gestalten.
Der Architekt der "Bunten Revolutionen"
Besonders brisant erscheint die systematische Einflussnahme auf politische Umstürze in verschiedenen Ländern. Durch sein weitverzweigtes Netzwerk der Open Society Foundations würden gezielt Protestbewegungen und Oppositionsgruppen unterstützt, die letztlich zu politischen Umwälzungen führen. Die sogenannten "Bunten Revolutionen" in Osteuropa seien dabei nur die Spitze des Eisbergs.
Traditionelle Werte im Visier
Besonders besorgniserregend erscheint die aggressive Förderung einer radikal-progressiven Agenda. Während sich viele Bürger nach Stabilität und bewährten Werten sehnen, pumpt der Milliardär Unsummen in Organisationen, die traditionelle Gesellschaftsstrukturen systematisch untergraben. Die Unterstützung von LGBT-Lobbys, radikalen Abtreibungsbefürwortern und unkontrollierter Massenmigration zielt offenbar darauf ab, gewachsene soziale Gefüge zu zerstören.
Die systematische Zersetzung unserer Gesellschaft durch ideologisch motivierte Großspender muss endlich ein Ende haben.
Fragwürdige Finanzpraktiken
Die moralische Fragwürdigkeit zeigt sich auch in den Geschäftspraktiken des Spekulanten. Seine Verurteilung wegen Insiderhandels in Frankreich wirft ein bezeichnendes Licht auf die Methoden, mit denen das Milliardenvermögen aufgebaut wurde. Der berüchtigte "Schwarze Mittwoch", an dem die britische Währung durch massive Spekulationen zum Absturz gebracht wurde, steht symbolisch für die zerstörerische Kraft ungezügelter Finanzmacht.
Widerstand formiert sich
Erfreulicherweise wächst der Widerstand gegen diese Form der Einflussnahme. Mutige Staatsmänner wie Viktor Orbán haben dem Treiben in ihren Ländern einen Riegel vorgeschoben. Auch Elon Musk prangerte 2023 in bemerkenswert deutlichen Worten die gesellschaftszersetzenden Aktivitäten an.
Die Zeit scheint reif für ein Umdenken: Demokratische Gesellschaften müssen sich die Frage stellen, wie viel Einfluss sie einzelnen Milliardären auf ihre politischen und sozialen Systeme zugestehen wollen. Eine wehrhafte Demokratie sollte die Macht des großen Geldes begrenzen - bevor es zu spät ist.
- Themen:
- #Aktien
- #Banken
- #AFD
- #WerteUnion

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik