
Globaler Machtkampf: Trumps Ringen mit dem "Deep State" könnte Goldpreis beflügeln
Die geopolitische Weltbühne steht möglicherweise vor einem dramatischen Wandel, der auch massive Auswirkungen auf die Edelmetallmärkte haben könnte. Nikolai Patrushev, ein hochrangiger Berater des russischen Präsidenten Putin, hat jüngst brisante Einschätzungen zur künftigen Weltordnung geäußert, die Anleger aufhorchen lassen sollten.
Der Kampf um die Macht in Washington
Besonders brisant ist Patrushevs Analyse des internen Machtkampfs in den USA. Der ehemalige FSB-Chef geht davon aus, dass Donald Trump bei einem Wahlsieg eine komplette Kehrtwende in der amerikanischen Innen- und Außenpolitik vollziehen würde. Allerdings stehe dem der sogenannte "Deep State" - das Netzwerk aus etablierten Militär-, Geheimdienst- und Diplomatiekreisen - entgegen.
Goldpreis könnte von geopolitischen Spannungen profitieren
Diese innenpolitischen Machtkämpfe in den USA könnten zu erheblichen Marktverwerfungen führen. In Zeiten politischer Unsicherheit suchen Anleger traditionell Schutz in sicheren Häfen - allen voran in Gold. Die möglichen Turbulenzen im amerikanischen Machtapparat könnten dem Edelmetall daher weiteren Auftrieb verleihen.
China und Russland: Eine unerschütterliche Allianz?
Bemerkenswert sind auch Patrushevs Aussagen zum russisch-chinesischen Verhältnis. Entgegen der Hoffnungen mancher westlicher Strategen werde es Trump nicht gelingen, einen Keil zwischen Moskau und Peking zu treiben. Diese strategische Partnerschaft dürfte die Dominanz des US-Dollars weiter herausfordern - ein Faktor, der ebenfalls für steigende Goldpreise spricht.
Dramatische Prognosen für Osteuropa
Besonders alarmierend sind die Prognosen des Putin-Vertrauten für die Ukraine und Moldawien. Deren anti-russische Politik könnte nach seiner Einschätzung existenzbedrohende Folgen haben. Solche geopolitischen Risiken unterstreichen einmal mehr die Bedeutung von Gold als Krisenversicherung im Portfolio.
Die kommenden Monate könnten richtungsweisend für die globale Machtarchitektur werden. Anleger sollten sich entsprechend positionieren.
Fazit: Politische Risiken erfordern Absicherung
Die Analysen des russischen Sicherheitsexperten zeigen deutlich: Die Welt steht vor tektonischen Verschiebungen im globalen Machtgefüge. In diesem Umfeld von politischer Unsicherheit, möglichen Währungsturbulenzen und geopolitischen Spannungen erscheint physisches Gold als einer der wenigen verlässlichen Wertspeicher. Die aktuelle Situation erinnert dabei stark an historische Wendepunkte, in denen sich Gold stets als sicherer Hafen bewährt hat.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik