
Globaler Goldrausch: Zentralbanken rüsten sich für unsichere Zeiten
In einer Zeit, in der das Vertrauen in Papierwährungen zunehmend schwindet und die geopolitischen Spannungen steigen, setzen immer mehr Länder auf die zeitlose Stabilität des Goldes. Die jüngsten Daten des World Gold Council (WGC) offenbaren einen bemerkenswerten Trend: Nationale Zentralbanken verstärken ihre Goldreserven in einem Ausmaß, das aufhorchen lässt.
China und Irak führen die Goldkäufer an
Besonders auffällig ist das Verhalten der chinesischen Zentralbank, die ihre ohnehin schon beachtlichen Goldreserven weiter aufstockt. Mit einem Zukauf von weiteren 5 Tonnen allein im Januar 2025 erhöhte sich der chinesische Goldschatz auf 2.284,55 Tonnen. Dies könnte als deutliches Signal interpretiert werden, dass das Reich der Mitte seine Abhängigkeit vom US-Dollar weiter reduzieren möchte.
Der Nahe Osten setzt auf das gelbe Metall
Auch der Irak zeigt sich als überraschend aktiver Goldkäufer. Mit einem Zuwachs von 10 Tonnen auf nun 162,7 Tonnen demonstriert das Land eindrucksvoll sein Bestreben nach mehr finanzieller Unabhängigkeit. Bemerkenswert ist auch der Einstieg des Sultanats Oman in den Kreis der Goldhalter mit einem Bestand von 6,7 Tonnen.
Die Kehrseite der Medaille
Während einige Länder ihre Goldreserven aufstocken, gibt es auch Verkäufer am Markt. Kasachstan reduzierte seine Bestände um 11,1 Tonnen auf 284,1 Tonnen, und Singapur trennte sich von 7,9 Tonnen. Diese Bewegungen könnten auf kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse hinweisen.
Ein klares Zeichen der Zeit
Die weltweiten Goldreserven belaufen sich nun auf beeindruckende 36.213,4 Tonnen - ein Plus von 48,1 Tonnen gegenüber dem Vormonat. Diese Entwicklung zeigt deutlich: Während westliche Politiker noch immer dem Traum der unbegrenzten Geldschöpfung nachjagen, setzen immer mehr Länder auf die handfeste Sicherheit des Goldes.
In einer Welt, in der Papiergeld durch politische Willkür entwertet wird, erweist sich Gold einmal mehr als der sichere Hafen der letzten Instanz.
Hinweis: Die hier dargestellten Meinungen und Einschätzungen entsprechen der Sicht unserer Redaktion. Jeder Anleger sollte seine Investitionsentscheidungen nach sorgfältiger eigener Recherche treffen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik