
Geopolitische Wende: Brics-Staaten trotzen US-Dominanz mit digitalem Zahlungssystem
Die geopolitische Landschaft erfährt eine tiefgreifende Transformation, da die Brics-Staaten, ein Bündnis aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, erweitert um Ägypten, Äthiopien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate, eine neue digitale Währung als Antwort auf die US-Sanktionspolitik ankündigen. Dieses Vorhaben könnte eine signifikante Verschiebung in der globalen Wirtschaftsordnung darstellen und die langjährige Vorherrschaft des US-Dollars herausfordern.
Streben nach Unabhängigkeit
Die Brics-Staaten suchen nach Wegen, um ihre ökonomische Souveränität zu stärken und sich von der Dollar-Dominanz zu emanzipieren. Die Ankündigung eines digitalen Zahlungssystems, das auf modernster Blockchain-Technologie basieren soll, ist ein kühner Schritt in diese Richtung. Dieses System zielt darauf ab, den Handel zwischen den Mitgliedsstaaten zu vereinfachen und die Abhängigkeit von traditionellen, von den USA kontrollierten Finanznetzwerken zu verringern.
Folgen der US-Sanktionspolitik
Die Initiative ist eine direkte Reaktion auf die zunehmenden unilateralen Sanktionen und protektionistischen Maßnahmen, die die USA gegenüber verschiedenen Ländern verhängen. Diese Sanktionen haben nicht nur wirtschaftliche, sondern auch politische Konsequenzen, da sie die internationalen Beziehungen belasten und die betroffenen Staaten in ihrer Entwicklung und ihrem Handel einschränken.
Indiens Strategie zur Dedollarisierung
Indien, als bedeutendes Mitglied der Brics-Gruppe, setzt bereits konkrete Schritte zur Dedollarisierung. Die indische Zentralbank fordert große Raffinerien auf, Lieferanten im Persischen Golf zu bewegen, einen Teil ihrer Ölzahlungen in indischen Rupien zu akzeptieren. Dieser Schachzug soll die Position der Rupie im internationalen Handel stärken und die Abhängigkeit vom US-Dollar reduzieren. Trotz Widerstands seitens der Ölexporteure, die Währungsrisiken und hohe Umrechnungsgebühren fürchten, zeigt Indiens Entschlossenheit, die nationale Währung zu fördern.
Die Rolle Europas
Europa bleibt in dieser Diskussion nicht untätig. Auch hier wird an einer digitalen Alternative gearbeitet, um sich von der US-Dollar-Dominanz und den damit verbundenen Risiken zu befreien. Die Bundesbank betont die Notwendigkeit eines digitalen Euros als "kritische Infrastruktur" für Europa und stellt klar, dass trotz der Wichtigkeit der Beziehung zu amerikanischen Zahlungsdiensten, Europa eigene Kapazitäten entwickeln muss.
Ein neuer Horizont in der Weltwirtschaft
Die Entwicklung eines unabhängigen Brics-Zahlungssystems könnte den Anfang vom Ende der US-Dollar-Dominanz markieren. Die geopolitische Bedeutung dieses Schrittes ist nicht zu unterschätzen, da er die Machtverhältnisse in der Weltwirtschaft neu definieren könnte. Die Brics-Staaten signalisieren damit ihre Bereitschaft, eine aktivere Rolle im globalen Finanzsystem zu übernehmen und ihre ökonomische Unabhängigkeit zu sichern.
Die Zukunft der globalen Währungsordnung
Es bleibt abzuwarten, wie sich die globale Währungsordnung angesichts dieser Entwicklungen verändern wird. Die Brics-Staaten haben einen entscheidenden Schritt getan, um ihre wirtschaftliche Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Dies könnte eine Aufforderung an andere Nationen sein, ähnliche Wege zu beschreiten und die internationale Wirtschaftslandschaft nachhaltig zu verändern.
- Themen:
- #Krypto
- #Banken
- #EZB
- #Währungen

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik