
Fischers düstere Prophezeiung: "Trump zerstört mutwillig unsere westliche Wertegemeinschaft"
Mit bemerkenswert scharfen Worten hat der ehemalige Außenminister Joschka Fischer in der Sendung "Caren Miosga" vor dem drohenden Zerfall der westlichen Wertegemeinschaft gewarnt. Seine bereits 2016 geäußerte Prophezeiung vom Ende des Westens scheint sich nun auf dramatische Weise zu bewahrheiten.
Der große Bruder wendet sich ab
Die Situation könnte kaum ernster sein: Europa steht zusehends allein da. Unser einstiger Verbündeter jenseits des Atlantiks habe sich nicht nur von unseren gemeinsamen Werten verabschiedet, sondern sei regelrecht "übergelaufen in das Lager der Autoritären", wie Fischer mit deutlicher Verbitterung konstatierte. Eine Entwicklung, die angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen besonders bedrohlich erscheint.
Verrat an demokratischen Werten
Besonders der beschämende Umgang mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Weißen Haus sei ein "offener Verrat am Kampf der Ukraine für Demokratie" gewesen. Fischer ließ in der Sendung keinen Zweifel daran, dass Trump mutwillig die Welt zerstöre, in die der Ex-Außenminister hineingeboren wurde. Die von Trump initiierten Handelskriege würden die Welt weder sicherer noch demokratischer machen.
Die bedrohliche Rolle Russlands
Während sich Amerika unter Trump immer weiter von Europa entfernt, wächst die Bedrohung durch Russland stetig. "Putin wird nicht aufhören mit seiner Aggressionspolitik", warnte Fischer eindringlich. Diese Entwicklung zwinge uns geradezu in eine verstärkte militärische Aufrüstung - nicht aus Hurra-Patriotismus, sondern aus purer Notwendigkeit.
Europas Weg zur Weltmacht
Als Ausweg aus dieser prekären Situation sieht Fischer nur einen Weg: Europa müsse seine Kräfte bündeln und zur eigenständigen Macht werden. Die finanziellen und wissenschaftlichen Potenziale Deutschlands und seiner europäischen Partner müssten sich vereinen, um den autoritären Kräften die Stirn zu bieten. "Wir werden uns nicht irgendwelchen kruden imperialen Ideen unterwerfen", betonte der Elder Statesman mit Nachdruck.
Die Wehrpflicht-Debatte
Im Kontext der wachsenden Bedrohungslage wurde auch die aktuelle Diskussion um die Wiedereinführung der Wehrpflicht kritisch beleuchtet. Sicherheitsexpertin Jana Puglierin warnte davor, die Wehrpflicht als schnelle Lösung für die grundlegenden Probleme der Bundeswehr zu sehen. Es fehle an allen Ecken und Enden - von Munition über Ausbilder bis hin zu Kasernenplätzen.
Fazit
Die Ausführungen des ehemaligen Außenministers zeichnen ein düsteres Bild der aktuellen Weltlage. Die westliche Wertegemeinschaft steht vor ihrer größten Bewährungsprobe seit dem Ende des Kalten Krieges. Nur ein geeintes, starkes Europa scheint in der Lage zu sein, den wachsenden autoritären Tendenzen von Ost und West erfolgreich entgegenzutreten. Die Zeit drängt - und die Herausforderungen werden nicht kleiner.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik