
FDP und Lindner im Aufwind: Grundsatzpapier zeigt Wirkung
Mit seinem neuen Wirtschafts-Grundsatzpapier hat Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner (45) vergangene Woche die politische Landschaft in Deutschland durcheinandergewirbelt. Die Reaktionen der Wähler lassen nicht lange auf sich warten: Im aktuellen INSA-Meinungstrend für BILD verbessert sich die FDP erstmals seit September und erreicht nun 4,5 Prozent – ein Plus von 0,5 Prozentpunkten.
Positive Entwicklung für die FDP
Das neue Grundsatzpapier scheint bei den Wählern gut anzukommen und bringt der FDP einen leichten Aufwind. Auch die SPD kann einen halben Prozentpunkt zulegen und liegt nun bei 15,5 Prozent. Die Union profitiert ebenfalls und erreicht 32 Prozent, was einem Plus von einem Prozentpunkt entspricht. Die Linke steigert sich um einen Prozentpunkt auf 3,5 Prozent.
Verluste für AfD und Grüne
Während einige Parteien zulegen, müssen andere Verluste hinnehmen. Die AfD sinkt um einen Prozentpunkt und kommt auf 18 Prozent. Auch die Grünen verlieren und erreichen nur noch 10,5 Prozent, ein Minus von 0,5 Prozentpunkten. Die BSW verzeichnet ebenfalls einen Rückgang um einen Prozentpunkt und liegt bei 8 Prozent.
INSA-Chef Binkert: „Union hat die Qual der Wahl“
Hermann Binkert, Chef des INSA-Instituts, kommentiert die Ergebnisse gegenüber BILD: „Die Union kann sich wieder zwischen Rot und Grün entscheiden. Beide Bündnisse kämen auf parlamentarische Mehrheiten. Für CDU/CSU wird das zur Qual der Wahl.“
Politikerranking: Lindner und Scholz im Aufwind
Auch im Politikerranking zeigt sich die positive Entwicklung für die FDP. Christian Lindner klettert von Platz 16 auf Platz 13 und macht damit den größten Sprung nach vorn. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verbessert sich ebenfalls, von Platz 17 auf Platz 15. CDU-Chef Friedrich Merz steigt von Platz 5 auf Platz 4.
Die Umfrageergebnisse basieren auf einer Befragung von 2005 Bürgern, die vom 1. bis zum 4. November 2024 durchgeführt wurde. Die maximale statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 2,5 Prozentpunkten.
Fazit: Lindners Kurs scheint zu wirken
Die aktuellen Umfrageergebnisse zeigen, dass die FDP und ihr Parteichef Christian Lindner von der neuen Ausrichtung profitieren. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Trend anhält und welche langfristigen Auswirkungen das Grundsatzpapier auf die politische Landschaft in Deutschland haben wird.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik