
Existenzkrise der FDP: Kubickis dramatischer Weckruf an die letzte verbliebene Wirtschaftspartei
In einer Zeit, in der Deutschland unter der Last ideologiegetriebener Politik ächzt, droht nun auch noch die letzte verbliebene Stimme der wirtschaftlichen Vernunft zu verstummen. Wolfgang Kubicki, der stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, hat in einem bemerkenswerten Appell die existenzielle Bedrohung seiner Partei offengelegt.
Das drohende Ende des Wirtschaftsliberalismus
Die Zahlen sprechen eine erschütternde Sprache: Die FDP, einst stolze Vertreterin des deutschen Mittelstands und der Leistungsträger, taumelt in aktuellen Umfragen gefährlich nahe an der Fünfprozenthürde. Ein Ausscheiden aus dem Bundestag könnte nach Kubickis Einschätzung das endgültige Aus für den organisierten Wirtschaftsliberalismus in Deutschland bedeuten.
Der Preis der Ampel-Beteiligung
Die Beteiligung an der von grüner Ideologie dominierten Ampelkoalition scheint sich nun bitter zu rächen. Während die Grünen mit ihrer klimaideologischen Agenda das Land in einen regelrechten Deindustrialisierungstaumel stürzen, mussten die Liberalen zusehen, wie ihre wirtschaftspolitischen Kernforderungen systematisch ausgehöhlt wurden.
Klare Kante gegen Grün
Bemerkenswert deutlich positioniert sich Kubicki nun gegen den bisherigen Koalitionspartner: Die Grünen hätten in der Regierung "alles nur verschleppt, verzögert, unterlaufen". Eine klare Absage an weitere Experimente mit der Verbotspartei, die Deutschland mit ihrer Politik der wirtschaftlichen Vernunft zu entfremden droht.
Letzte Chance für die Liberalen
Trotz der düsteren Prognosen sieht Kubicki noch eine Chance für seine Partei. Mit etwa 30 Prozent unentschlossener Wähler sei das Rennen noch nicht gelaufen. "Wir können auf sieben Prozent kommen, wenn wir jetzt keine weiteren Fehler machen", gibt sich der FDP-Vize kämpferisch.
"Wenn die Freien Demokraten den nächsten Deutschen Bundestag nicht erreichen, wird die Partei des Liberalismus in Deutschland über kurz oder lang aufhören zu existieren."
Der finale Countdown
Beim anstehenden Sonderparteitag in Potsdam will die FDP nun die entscheidende Phase des Wahlkampfs einläuten. Es geht um nichts weniger als die Zukunft der letzten verbliebenen Kraft, die sich noch für Leistungsgerechtigkeit und wirtschaftliche Vernunft einsetzt - in einem Land, das zunehmend von klimaideologischen Phantasien und planwirtschaftlichen Experimenten dominiert wird.
Sollte die FDP tatsächlich aus dem Bundestag ausscheiden, würde dies nicht nur das Ende einer traditionsreichen Partei bedeuten, sondern auch den Verlust der letzten parlamentarischen Kraft, die sich noch konsequent für Marktwirtschaft und gegen überbordende Staatswirtschaft einsetzt. Für Deutschlands ohnehin geschwächte Wirtschaft wäre dies ein weiterer schwerer Schlag.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik