
EU verschärft Sanktionen gegen Russland - Während USA bereits über Kriegsende verhandeln
In einer bemerkenswerten Entwicklung, die die zunehmende Diskrepanz zwischen europäischer und amerikanischer Ukraine-Politik offenbart, hat die Europäische Union neue Sanktionen gegen Russland beschlossen. Dies geschieht ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem die USA verstärkt Signale für Friedensverhandlungen senden.
Brüssel verschärft Kurs - Ohne Rücksicht auf wirtschaftliche Verluste
Die EU-Bürokraten in Brüssel scheinen weiterhin unbeirrt ihren Konfrontationskurs zu fahren, während die deutsche Wirtschaft unter den bisherigen Sanktionen ächzt. Experten schätzen die bisherigen Verluste für die deutsche Wirtschaft auf mehrere Milliarden Euro. Dennoch sollen die Daumenschrauben weiter angezogen werden - koste es, was es wolle.
USA zeigen sich pragmatischer
Im Gegensatz zur ideologisch getriebenen EU-Politik zeigen sich die Amerikaner deutlich pragmatischer. Washington hat erkannt, dass eine Fortsetzung des Konflikts niemandem nutzt und drängt verstärkt auf Friedensverhandlungen. Dies könnte als klares Signal verstanden werden, dass die bisherige Sanktionspolitik ihre Grenzen erreicht hat.
"Die unterschiedlichen Ansätze zwischen der EU und den USA könnten zu einer gefährlichen Spaltung des Westens führen", warnen Sicherheitsexperten.
Deutsche Wirtschaft leidet besonders
Während Brüssel neue Sanktionen beschließt, kämpft die deutsche Wirtschaft mit den Folgen der bisherigen Maßnahmen. Steigende Energiepreise, unterbrochene Lieferketten und der Verlust wichtiger Absatzmärkte setzen deutschen Unternehmen zu. Die Ampel-Regierung scheint diese Probleme jedoch geflissentlich zu ignorieren.
Goldpreis profitiert von der Unsicherheit
In diesem Umfeld geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit erweist sich einmal mehr Gold als sicherer Hafen. Das Edelmetall konnte in den vergangenen Monaten deutlich zulegen und notiert auf Rekordniveau. Analysten sehen angesichts der instabilen Weltlage weiteres Aufwärtspotenzial.
Die jüngste Entwicklung zeigt einmal mehr, wie sehr ideologische Vorgaben aus Brüssel die wirtschaftlichen Interessen Deutschlands gefährden. Während die USA pragmatisch nach Lösungen suchen, verharrt die EU in einer Politik, die vor allem der eigenen Wirtschaft schadet. Es wird höchste Zeit, dass auch in Europa ein Umdenken einsetzt.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik