
Erneute Schlappe für AfD im Thüringer Landtag - Vize-Präsidentschaft bleibt verwehrt
Die politische Landschaft in Thüringen bleibt weiterhin turbulent. In einer bemerkenswerten Landtagssitzung musste die Alternative für Deutschland (AfD) eine weitere Niederlage einstecken. Ihr Kandidat Jörg Prophet scheiterte zum zweiten Mal bei dem Versuch, das Amt des Vizepräsidenten des Thüringer Landtags zu erobern.
Deutliche Ablehnung durch das Parlament
Mit 39 Ja-Stimmen gegenüber 42 Nein-Stimmen bei einer Enthaltung verfehlte der 63-jährige Prophet die erforderliche Mehrheit deutlich. Ein Ergebnis, das die tiefe Spaltung im Thüringer Landtag offenbart und die politische Isolation der AfD unterstreicht. Dem Kandidaten werden geschichtsrevisionistische Positionen vorgeworfen - ein Vorwurf, der in der aktuellen politischen Debatte schwer wiegt.
Strategische Verschiebungen im parlamentarischen Ablauf
Bemerkenswert ist auch die Verschiebung weiterer wichtiger Wahlen. Die ursprünglich geplante Abstimmung über stellvertretende Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs wurde kurzerhand von der Tagesordnung genommen. Ein Schachzug, der Fragen aufwirft und die komplexe politische Dynamik im Freistaat verdeutlicht.
Corona-Untersuchungsausschuss unter neuer Führung
Während die AfD eine Niederlage einstecken musste, konnte die Linke einen Erfolg verbuchen. Die Abgeordnete Lena Saniye Güngör wurde zur Vorsitzenden des Untersuchungsausschusses gewählt, der die Corona-Politik aufarbeiten soll. Eine Position von erheblicher Bedeutung, wenn man bedenkt, welche weitreichenden Auswirkungen die Pandemiemaßnahmen auf die Bevölkerung hatten.
Demokratische Grundordnung zeigt Stärke
Das erneute Scheitern des AfD-Kandidaten demonstriert, dass die demokratischen Kräfte im Thüringer Landtag geschlossen agieren, wenn es darum geht, wichtige parlamentarische Positionen zu besetzen. Die klare Ablehnung Prophets könnte als deutliches Signal verstanden werden, dass geschichtsrevisionistische Positionen im parlamentarischen Betrieb keinen Platz haben.
Der Vorgang reiht sich ein in eine Serie von Abstimmungen, bei denen AfD-Kandidaten für höhere Ämter keine Mehrheit im Parlament finden konnten. Dies zeigt einmal mehr die Schwierigkeit der Partei, über ihre Kernwählerschaft hinaus Akzeptanz zu finden - trotz oder gerade wegen ihrer oft kontroversen Positionen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik