
Enthüllungen aus dem Weißen Haus: Trump-Vertrauter packt über DOGE und radikale Steuerpläne aus
In einem aufschlussreichen Interview im All-In Podcast gewährt Howard Lutnick, ehemaliger CEO von Cantor Fitzgerald und aktueller Handelsminister, tiefe Einblicke in die Machtzentrale der Trump-Administration. Was dabei ans Licht kommt, dürfte selbst eingefleischte Politik-Beobachter überraschen.
Radikaler Steuerplan sollte Amerika revolutionieren
Besonders brisant sind Lutnicks Enthüllungen über ein Gespräch mit Donald Trump, bei dem ein geradezu revolutionärer Steuerplan diskutiert wurde. Der Vorschlag: Eine vollständige Steuerbefreiung für alle Amerikaner mit einem Jahreseinkommen unter 150.000 Dollar - was etwa 85 Prozent der Bevölkerung betroffen hätte. Trumps Reaktion sei charakteristisch gewesen: Ein simples "Klar", unter der Bedingung, dass der Haushalt ausgeglichen würde. Diese Episode zeigt einmal mehr Trumps unkonventionellen Führungsstil, der sich wohltuend vom bürokratischen Mikromanagement der aktuellen Administration abhebt.
Die wahre Geschichte hinter DOGE
Besonders interessant sind Lutnicks Ausführungen zur Entstehung der Kryptowährung DOGE, bei der Tech-Visionär Elon Musk eine zentrale Rolle spielte. Diese Enthüllungen werfen ein völlig neues Licht auf die Entstehungsgeschichte der mittlerweile milliardenschweren Digitalwährung.
Trumps Transition Team: Ein Blick hinter die Kulissen
Als Leiter des Übergangsteams hatte Lutnick einen privilegierten Einblick in die Arbeitsweise des ehemaligen Präsidenten. Seine Schilderungen zeichnen das Bild eines Mannes, der trotz aller medialen Anfeindungen stets lösungsorientiert und pragmatisch agierte - ein krasser Gegensatz zur ideologiegetriebenen Politik der gegenwärtigen Regierung.
Wirtschaftspolitische Visionen für Amerika
Im weiteren Verlauf des Gesprächs entwickelt Lutnick eine umfassende Vision für Amerikas wirtschaftliche Zukunft. Seine Ausführungen zu Zollstrategien und der "America First"-Agenda zeigen deutlich, wie eine souveräne Wirtschaftspolitik aussehen könnte - fernab von grüner Planwirtschaft und überbordender Regulierung.
Modernisierung der Verwaltung
Bemerkenswert sind auch Lutnicks Vorschläge zur Modernisierung der Regierungssoftware und seine Gedanken zur künstlichen Intelligenz. Hier zeigt sich ein moderner Konservatismus, der Tradition mit Innovation verbindet - ein Ansatz, der dem technologiefeindlichen Kurs der aktuellen Bundesregierung diametral entgegensteht.
Dieses aufschlussreiche Interview zeigt einmal mehr, welches Potenzial in einer Politik steckt, die wirtschaftliche Vernunft über ideologische Dogmen stellt. Es bleibt zu hoffen, dass diese Erkenntnisse auch in der aktuellen politischen Debatte Gehör finden.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik