Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
15.09.2025
08:24 Uhr

Dugin warnt vor globalistischem Krieg gegen konservative Werte

Der russische Philosoph Alexander Dugin hat in einem aufsehenerregenden Interview auf RT eine düstere Analyse der aktuellen weltpolitischen Lage geliefert. Seine zentrale These: Die Ermordung des amerikanischen konservativen Aktivisten Charlie Kirk sei kein isolierter Vorfall, sondern Teil einer systematischen Kampagne linksliberaler Globalisten gegen traditionelle Werte, Christen und das Bürgertum.

Persönliche Betroffenheit prägt Dugins Analyse

Dugin, der selbst 2022 seine Tochter Daria durch einen Anschlag verlor, zieht beunruhigende Parallelen zwischen beiden Fällen. Er sei überzeugt, dass dieselben globalistischen Machtzentren hinter beiden Taten stünden. Es handle sich nicht um zufällige Gewaltakte, sondern um gezielte Angriffe in einem zivilisatorischen Konflikt zwischen unterschiedlichen Wertewelten. Kirk und seine Tochter seien Opfer einer neuen Generation ideologischer Krieger geworden, deren kritische Stimmen durch brutale Gewalt zum Schweigen gebracht werden sollten.

Besonders alarmierend erscheint Dugins Beobachtung, dass die systematische Diffamierung Konservativer als "Faschisten" nicht der politischen Debatte diene, sondern vielmehr als Rechtfertigung für Gewalt missbraucht werde. Diese Rhetorik schaffe ein Klima, in dem physische Angriffe auf Andersdenkende legitimiert würden.

Der Angriff auf traditionelle Werte nimmt zu

Die liberale Ideologie, verkörpert durch einflussreiche Figuren wie George Soros und den Philosophen Karl Popper, fordere laut Dugin nichts weniger als die vollständige Eliminierung traditioneller Werte. Religion, Familie und konservative Überzeugungen würden systematisch bekämpft. Diese Entwicklung bezeichnet der russische Denker als zunehmend "satanisch" - ein starker Begriff, der die Tiefe seiner Besorgnis verdeutlicht.

"Die liberale Ideologie fordert die Eliminierung traditioneller Werte wie Religion und Familie"

Tatsächlich lässt sich beobachten, dass in vielen westlichen Gesellschaften traditionelle Institutionen unter massiven Druck geraten. Die klassische Familie wird als überholt dargestellt, religiöse Überzeugungen werden marginalisiert, und konservative Positionen werden zunehmend aus dem öffentlichen Diskurs verdrängt.

Ein neuer Totalitarismus droht

Dugin warnt eindringlich vor einer neuen Form des Totalitarismus, die sich hinter der Maske des Liberalismus verberge. Diese Entwicklung zeige sich besonders deutlich darin, dass politische Differenzen nicht mehr durch Dialog, sondern zunehmend durch Gewalt "gelöst" würden. Der versuchte Anschlag auf Donald Trump während seiner Kampagne füge sich nahtlos in dieses besorgniserregende Muster ein.

Erschreckend sei auch die Reaktion einiger Liberaler in sozialen Netzwerken, die offen ihre Freude über Kirks Tod zum Ausdruck gebracht hätten. Diese Entmenschlichung politischer Gegner markiere einen gefährlichen Wendepunkt in der westlichen Demokratie.

Die Spaltung der Gesellschaft vertieft sich

Was wir derzeit erleben, ist eine tiefgreifende Polarisierung, die weit über normale politische Meinungsverschiedenheiten hinausgeht. Es geht um fundamentale Fragen der Weltanschauung, um die Grundlagen unserer Zivilisation. Auf der einen Seite stehen jene, die an bewährten Traditionen, an Familie, Heimat und Glauben festhalten wollen. Auf der anderen Seite formiert sich eine globalistische Elite, die diese Werte als Hindernisse auf dem Weg zu ihrer "schönen neuen Welt" betrachtet.

Hoffnung durch wachsenden Widerstand

Trotz dieser düsteren Analyse sieht Dugin auch Grund zur Hoffnung. Er beobachte einen wachsenden Widerstand unter Konservativen und sogar eine Bekehrung ehemaliger Liberaler, die vom Extremismus ihrer früheren Gesinnungsgenossen abgeschreckt würden. Diese Menschen erkennten zunehmend, dass der vermeintlich tolerante Liberalismus in Wahrheit eine neue Form der Unterdrückung darstelle.

Die aktuellen Ereignisse würden Klarheit schaffen über die wahren Fronten in diesem globalen Kampf. Es gehe um den Widerstand gegen eine globalistische, doppelzüngige Hegemonie, die unter dem Deckmantel von Toleranz und Fortschritt traditionelle Lebensweisen zerstören wolle.

Die Forderung nach einer Rückkehr zur Normalität

Dugins Appell ist eindeutig: Es brauche eine Rückkehr zu Normalität und traditionellen Werten. Dazu gehöre insbesondere der Schutz der Meinungsfreiheit und des religiösen Ausdrucks. Diese Grundrechte, einst selbstverständliche Säulen westlicher Demokratien, würden zunehmend ausgehöhlt und müssten verteidigt werden.

Die Warnung des russischen Philosophen sollte ernst genommen werden, unabhängig davon, wie man zu seiner Person steht. Wenn politische Gewalt zur Normalität wird und abweichende Meinungen mit physischer Vernichtung beantwortet werden, steht die Demokratie selbst auf dem Spiel. Es ist höchste Zeit, dass sich alle demokratischen Kräfte - ob konservativ oder liberal - gegen diese gefährliche Entwicklung stemmen.

Die Ereignisse der letzten Jahre zeigen deutlich: Der Kampf um die Zukunft unserer Gesellschaft hat begonnen. Es liegt an uns allen, dafür zu sorgen, dass er mit Worten und nicht mit Waffen geführt wird.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen