
Dramatischer Eklat im Oval Office: Trump demontiert Selenskyj - Das Ende einer Ära?
Ein historischer Moment erschütterte am 28. Februar 2025 das politische Washington: Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj endete in einem beispiellosen Eklat. Was als diplomatisches Gespräch begann, entwickelte sich zu einer politischen Demontage, die das Ende einer Ära einläuten könnte.
Die Falle schnappt zu: Trumps meisterhaftes Spiel
Nach Einschätzung des ehemaligen CIA-Analysten Larry Johnson war das dramatische Scheitern des Treffens von langer Hand geplant. Trump und sein Vizepräsident J.D. Vance hätten die psychologische Schwachstelle Selenskyjs gezielt ausgenutzt. Selbst die kalte Atmosphäre - symbolisiert durch den nicht entzündeten Kamin im Oval Office - sei Teil einer ausgeklügelten Strategie gewesen.
Europas Schockstarre und die Konsequenzen
Die europäischen Verbündeten, die noch zu Wochenbeginn von einer diplomatischen Annäherung zwischen Trump und Macron schwärmten, befinden sich nun in einer Art Schockstarre. Die ernüchternde Realität zeigt: Europa ist weder finanziell noch militärisch in der Lage, die Ukraine im bisherigen Umfang zu unterstützen - eine bittere Pille für die selbsternannten Weltverbesserer in Brüssel.
Der fatale Fehler des Komikers
"Selenskyj hat die erste Regel des Krisenmanagements nicht gelernt: Wenn du in einem Loch steckst, hör auf zu graben", analysiert Johnson schonungslos.
Der ehemalige Komiker Selenskyj, von der Biden-Administration jahrelang hofiert und verhätschelt, scheiterte an seiner eigenen Hybris. Statt Trump für die bisherige Unterstützung zu danken, verstrickte er sich in einen verhängnisvollen Streit mit dem US-Präsidenten - ein politischer Anfängerfehler, der ihm nun zum Verhängnis werden könnte.
Moskaus leises Triumphieren
Während in Washington die Scherben zusammengekehrt werden, dürfte man in Moskau die Champagnerkorken knallen lassen. Der Kreml erhielt durch diesen diplomatischen GAU ein unverhofftes Geschenk: Eine Ukraine ohne starke US-Unterstützung - und ein Europa, das trotz großer Worte nicht in der Lage ist, in die Bresche zu springen.
Die politische Zukunft Selenskyjs hängt nun am seidenen Faden. Ohne die Unterstützung Washingtons scheinen Neuwahlen unausweichlich - ein Szenario, das das Ende seiner politischen Karriere bedeuten könnte.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel spiegelt die Einschätzung unserer Redaktion wider. Wir empfehlen jedem Leser, sich durch eigene Recherchen ein umfassendes Bild der Situation zu machen.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik