
Dramatische Explosion in Den Haag: Ermittler vermuten kriminellen Hintergrund
Eine verheerende Explosion erschütterte am frühen Samstagmorgen die niederländische Stadt Den Haag. Das dramatische Ereignis, bei dem ein dreistöckiges Wohnhaus teilweise einstürzte, forderte mindestens fünf Menschenleben. Die Ermittlungsbehörden gehen inzwischen von einem möglichen kriminellen Hintergrund aus.
Justizminister äußert schwerwiegenden Verdacht
Der niederländische Justizminister David van Weel deutete in einer ersten Stellungnahme an, dass die Explosion möglicherweise vorsätzlich herbeigeführt worden sein könnte. Diese Vermutung reiht sich in eine besorgniserregende Serie von Sprengstoffanschlägen ein, die das Land seit geraumer Zeit heimsuchen. "Sollte sich herausstellen, dass es sich um eine absichtliche Explosion handelt, wäre dies erschütternd", ließ der Minister verlauten.
Organisierte Kriminalität als möglicher Hintergrund
Die Niederlande kämpfen seit Jahren mit einer Welle von Gewaltakten, die dem organisierten Verbrechen zugeschrieben werden. Regelmäßig werden Spreng- und Brandsätze an Gebäuden und Fahrzeugen platziert - ein deutliches Zeichen für die zunehmende Gewaltbereitschaft krimineller Strukturen.
Verdächtiges Fahrzeug nach Explosion gesichtet
Die Ermittler fahnden intensiv nach einem Fahrzeug, das unmittelbar nach der Detonation mit überhöhter Geschwindigkeit vom Tatort flüchtete. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, relevantes Videomaterial zur Verfügung zu stellen.
Massive Zerstörung und aufwendige Bergungsarbeiten
Die Explosion, die sich gegen 6:15 Uhr ereignete, zerstörte fünf Wohnungen vollständig. Die Wucht der Detonation war so gewaltig, dass Anwohner zunächst an ein Erdbeben glaubten. Die Rettungskräfte konnten vier Verletzte bergen und einen weiteren Überlebenden aus den Trümmern retten.
"Das kam mir vor wie ein kleines Erdbeben. Ich spürte, wie die ganze Wohnung bebte", berichtete eine erschütterte Anwohnerin.
Alternative Theorien zur Explosionsursache
Neben der Vermutung eines kriminellen Hintergrunds wird auch die Möglichkeit einer illegalen Feuerwerkslagerung in Betracht gezogen. Erst kürzlich wurden in der Region 1,3 Tonnen illegales Feuerwerk sichergestellt - ein Problem, das besonders vor Silvester verstärkt auftritt.
Intensive Ermittlungen dauern an
Die Bergungsarbeiten werden sich voraussichtlich noch über mehrere Tage erstrecken. Polizei und Staatsanwaltschaft haben eine umfassende Untersuchung eingeleitet, um die genauen Umstände dieser tragischen Explosion aufzuklären. Der Justizminister versicherte der Bevölkerung, dass man im Falle eines Verbrechens die Täter zur Rechenschaft ziehen werde.
- Themen:
- #Blackout

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik