
Doppelmoral in München: Sicherheitskonferenz schließt Oppositionsparteien unter fadenscheinigen Gründen aus
In einem bemerkenswerten Akt politischer Ausgrenzung hat der Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, die Alternative für Deutschland (AfD) und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) von der diesjährigen Veranstaltung ausgeschlossen. Die offizielle Begründung für diesen demokratisch höchst fragwürdigen Schritt mutet dabei geradezu grotesk an.
Absurde Begründung entlarvt ideologische Scheuklappen
Ausgerechnet unter dem Motto "Frieden durch Dialog" sollen zwei demokratisch gewählte Oppositionsparteien von der Konferenz ferngehalten werden. Heusgen, ein langjähriger Vertrauter Angela Merkels, begründet dies damit, dass Vertreter beider Parteien den Bundestag während einer Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskyj verlassen hätten. Diese Argumentation offenbart die ganze Scheinheiligkeit des politischen Establishments.
Die wahren Verfechter des Dialogs werden ausgegrenzt
Besonders pikant: Ausgerechnet die beiden Parteien, die sich seit Beginn des Ukraine-Konflikts konsequent für Verhandlungen und diplomatische Lösungen einsetzen, werden nun als Gegner des Dialogs diffamiert. Während die Ampel-Koalition und andere etablierte Parteien jegliche Gesprächsbereitschaft mit Russland kategorisch ablehnen, setzen sich AfD und BSW für eine Deeskalation durch Diplomatie ein.
Die Realität wird auf den Kopf gestellt: Wer für echten Dialog eintritt, wird als Dialogverweigerer gebrandmarkt. Diese Orwell'sche Verdrehung der Tatsachen ist bezeichnend für den Zustand unserer Demokratie.
Heusgens transatlantische Agenda
Wenig überraschend ist diese Entscheidung, wenn man Heusgens Vita betrachtet. Als ehemaliger UN-Botschafter Deutschlands fiel er vor allem durch seine kompromisslos anti-russische und anti-chinesische Haltung auf. Seine diplomatischen Fehltritte waren derart gravierend, dass sich selbst die sonst so zurückhaltenden chinesischen Diplomaten zu der Aussage "Gut, dass wir Sie los sind" hinreißen ließen.
Demokratische Grundprinzipien in Gefahr
Der Ausschluss demokratisch legitimierter Parteien von wichtigen sicherheitspolitischen Diskussionen zeigt einmal mehr, wie sehr sich Deutschland von grundlegenden demokratischen Prinzipien entfernt hat. Statt eines echten Dialogs wird eine Echokammer geschaffen, in der nur noch genehme Meinungen zugelassen sind.
Diese Entwicklung ist mehr als besorgniserregend. Sie zeigt, dass die vielgepriesene Dialogbereitschaft des politischen Establishments nichts weiter als eine leere Phrase ist. Echter Dialog bedeutet auch, andere Perspektiven zuzulassen - gerade wenn sie unbequem sind.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik