
Deutschland 2.0: Wie sich die Geschichte der DDR in neuem Gewand wiederholt
Was sich einst als Triumph der Freiheit und Demokratie über die sozialistische Diktatur der DDR anfühlte, entwickelt sich zunehmend zu einer perfiden Neuauflage autoritärer Strukturen. Unter dem Deckmantel "unserer Demokratie" entstehen erschreckende Parallelen zum einstigen Überwachungsstaat - nur diesmal subtiler und raffinierter.
Die neue alte Kontrolle
Während in der DDR die Methoden der Überwachung und Unterdrückung noch offensichtlich waren, agiert der heutige Staat weitaus geschickter. Statt der Stasi gibt es nun "Meldestellen gegen Hass und Hetze". Die berüchtigten "Trusted Flagger" übernehmen die Rolle der einstigen Denunzianten. Wer heute gegen den politisch korrekten Mainstream verstößt, wird nicht mehr inhaftiert - man wird schlicht gesellschaftlich isoliert und beruflich zerstört.
Medien als verlängerter Arm der Macht
Die Gleichschaltung der Medienlandschaft erinnert fatal an den "Schwarzen Kanal" der DDR. Wo damals Karl-Eduard von Schnitzler das Westfernsehen ideologisch "aufbereitete", bestimmen heute die öffentlich-rechtlichen Sender die narrative Kontrolle. Kritische Stimmen werden systematisch ausgegrenzt, unliebsame Meinungen als "demokratiefeindlich" gebrandmarkt.
Das neue Duckmäusertum im Parlament
Auch im politischen Betrieb zeigen sich erschreckende Parallelen. Die "Brandmauer" gegen politische "Abweichler" ist nichts anderes als die moderne Version der sozialistischen Einheitsfront. Echte Opposition wird im Keim erstickt, der Fraktionszwang ersetzt die offene Debatte. Wer nicht spurt, wird als "Extremist" diffamiert.
Die neuen Feudalherren
An die Stelle der SED-Kader sind heute Berufspolitiker getreten, die oft keinerlei Erfahrung außerhalb des politischen Betriebs vorweisen können. Sie regeln und verbieten das Leben der Bürger mit einem Eifer, der an die schlimmsten Zeiten des real existierenden Sozialismus erinnert. Die einstigen Bürgerrechtler sind zu autoritären Meinungskontrolleuren mutiert.
Der Ausblick ist düster
Deutschland befindet sich erneut auf einem gefährlichen Weg der ideologischen Gleichschaltung. Wer heute ein falsches Wort sagt oder einen unbedachten Kommentar postet, riskiert seine berufliche und soziale Existenz. Die Geschichte lehrt uns jedoch: Kein System, das sich für unantastbar hält, überlebt auf Dauer. Die Frage ist nicht ob, sondern wann diese Fassade der "modernen DDR" zu bröckeln beginnt.
Die Parallelen zur DDR sind unübersehbar - nur die Methoden haben sich verfeinert. Statt offener Repression gibt es heute subtile Kontrolle, statt Stasi-Spitzeln digitale Überwachung. Das Ziel bleibt dasselbe: Die Kontrolle über Denken und Handeln der Bürger.
- Themen:
- #Grüne
- #SPD
- #CDU-CSU
- #AFD
- #WerteUnion

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik