
Deutsche Wirtschaft in der Krise: Exporte und Produktion brechen dramatisch ein
Alarmierende Zahlen aus der deutschen Industrie
Die deutsche Wirtschaft startet mit besorgniserregenden Zahlen ins neue Jahr. Die Produktion der deutschen Unternehmen ist im Dezember auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020 eingebrochen. Mit einem Rückgang von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat wurde der tiefste Stand seit der Corona-Pandemie erreicht. Besonders dramatisch: Ökonomen hatten lediglich mit einem moderaten Minus von 0,6 Prozent gerechnet.
Export-Nation Deutschland verliert weiter an Boden
Auch die Exportbilanz zeichnet ein düsteres Bild der einstigen Wirtschaftsmacht Deutschland. Die Warenausfuhren schrumpften 2024 um 1,0 Prozent auf rund 1560 Milliarden Euro - bereits das zweite Minus-Jahr in Folge. Die schwache Nachfrage aus China und die verfehlte Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung hinterlassen deutliche Spuren.
Die dramatischen Zahlen zeigen einmal mehr: Deutschland verliert im internationalen Wettbewerb zunehmend an Boden. Die ideologiegetriebene Politik der Bundesregierung schadet dem Wirtschaftsstandort nachhaltig.
Industrie in der Abwärtsspirale
Besonders alarmierend ist der Einbruch bei der industriellen Produktion. Über das Gesamtjahr 2024 schrumpfte die Produktion um dramatische 4,5 Prozent. Vor allem die für Deutschland so wichtigen Branchen Maschinenbau und Automobilindustrie verzeichneten massive Rückgänge. Die Gründe liegen auf der Hand: Überbordende Bürokratie, explodierende Energiekosten und eine ideologisch getriebene Transformation der Wirtschaft.
Düstere Aussichten für 2025
Die Perspektiven für das laufende Jahr sind alles andere als rosig. Experten erwarten bestenfalls ein mageres Wachstum. Deutschland droht damit endgültig den Anschluss an die dynamischen Volkswirtschaften in Asien und Amerika zu verlieren. Die Bundesregierung wäre gut beraten, ihre wirtschaftsfeindliche Politik zu überdenken und sich wieder auf die Stärken des Standorts zu besinnen.
Hinweis: Die in diesem Artikel geäußerten Einschätzungen und Meinungen basieren auf unserer Analyse der aktuellen Wirtschaftsdaten. Sie stellen keine Anlageberatung dar und können nicht als Grundlage für Investitionsentscheidungen dienen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik