
Deutsche Wirtschaft am Abgrund: Dramatischer Anstieg der Firmenpleiten schockiert Experten
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer besorgniserregenden Abwärtsspirale. Wie das renommierte Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) in seinem aktuellen Insolvenztrend enthüllt, haben die Firmenpleiten ein alarmierendes Niveau erreicht. Die nüchternen Zahlen zeichnen ein düsteres Bild der wirtschaftlichen Realität im einstigen Wirtschaftswunderland Deutschland.
Dramatischer Anstieg im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit
Mit 1.342 Insolvenzen im Januar 2025 wurde ein erschreckend hoher Wert erreicht. Besonders beunruhigend erscheint der Vergleich mit der Vor-Corona-Zeit: Die Zahl der Insolvenzen liegt heute um sage und schreibe 49 Prozent höher als im Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019. Diese Entwicklung könnte als direktes Resultat der verfehlten Wirtschaftspolitik der Ampelkoalition gewertet werden.
Arbeitsplätze in Gefahr: Dramatische Zunahme der Betroffenen
Noch dramatischer stellt sich die Situation bei den betroffenen Arbeitsplätzen dar. Bei den größten insolventen Unternehmen waren allein im Januar 13.500 Arbeitsplätze gefährdet. Im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit bedeutet dies eine erschütternde Steigerung um 110 Prozent. Diese Zahlen offenbaren das wahre Ausmaß der wirtschaftspolitischen Fehlentscheidungen der letzten Jahre.
Experteneinschätzung zur weiteren Entwicklung
Steffen Müller, der die Insolvenzforschung am IWH leitet, gibt sich für die kommenden Monate vorsichtig optimistisch. Er rechne nicht mit einem weiteren wesentlichen Anstieg der Insolvenzzahlen in den Monaten Februar und März. Allerdings muss man diese Prognose vor dem Hintergrund der bereits dramatisch hohen Ausgangsbasis betrachten.
Die aktuelle Situation zeigt deutlich, wie die ideologiegetriebene Politik der Ampelkoalition die deutsche Wirtschaft in die Knie zwingt. Überbordende Bürokratie, explodierende Energiekosten und eine völlig verfehlte Klimapolitik treiben immer mehr Unternehmen in die Insolvenz.
Fazit: Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr
Die aktuellen Zahlen des IWH zeichnen das Bild einer Wirtschaft im freien Fall. Während die Bundesregierung sich in ideologischen Debatten über Gendersternchen und Klimaaktivismus verliert, kämpfen deutsche Unternehmen ums nackte Überleben. Die dramatische Zunahme der Insolvenzen sollte als Weckruf verstanden werden, endlich zu einer vernunftbasierten Wirtschaftspolitik zurückzukehren, die den Wirtschaftsstandort Deutschland stärkt, statt ihn systematisch zu schwächen.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #IFO
- #SPD
- #Grüne
- #FDP

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik