
Deutsche Bundestagswahl 2025: Traditionelle Werte und wirtschaftliche Vernunft gegen grüne Ideologie
Am 23. Februar 2025 steht Deutschland vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Nach dem Scheitern der Ampel-Koalition unter Olaf Scholz zeichnet sich ein deutlicher Rechtsruck in der deutschen Politik ab. Die CDU/CSU unter Friedrich Merz führt die Umfragen mit deutlichem Vorsprung an, gefolgt von der AfD, die sich als zweitstärkste Kraft etabliert hat.
Das Versagen der Ampel-Koalition
Der Zusammenbruch der Ampel-Regierung im Dezember 2024 offenbarte die fundamentalen Schwächen des links-grünen Experiments. Während SPD und Grüne einen schuldenfinanzierten Investitionsfonds forderten, der klar gegen die Schuldenbremse verstoßen hätte, setzte sich die FDP für Steuersenkungen und Ausgabenkürzungen ein. Der Rauswurf von Christian Lindner als Finanzminister besiegelte schließlich das Ende der ideologisch zerrissenen Koalition.
Chance auf wirtschaftliche Erneuerung
Friedrich Merz, der als Favorit für das Kanzleramt gilt, verspricht mit seiner "Agenda 2030" eine längst überfällige wirtschaftliche Revitalisierung Deutschlands. Kernpunkte sind die Senkung der Unternehmenssteuern auf 25% und eine Reform des Sozialsystems. Auch die strikte Regulierung der Zuwanderung steht ganz oben auf der Agenda - ein Thema, das unter der Ampel-Regierung völlig aus dem Ruder gelaufen war.
Grüne Ideologie vor dem Ende
Die Grünen unter Robert Habeck, die Deutschland mit ihrer klimaideologischen Politik an den Rand der Deindustrialisierung gebracht haben, müssen in den Umfragen herbe Verluste hinnehmen. Ihre radikalen Klimaziele und die damit verbundene Kostenlawine werden von den Wählern zunehmend kritisch gesehen.
"Deutschland braucht jetzt eine Politik der wirtschaftlichen Vernunft statt ideologischer Experimente. Die Schuldenbremse hat sich bewährt und darf nicht für grüne Prestigeprojekte aufgeweicht werden", so die einhellige Meinung vieler Wirtschaftsexperten.
Die kommende Wahl könnte somit eine entscheidende Weichenstellung für die Zukunft Deutschlands darstellen. Eine mögliche Koalition aus CDU/CSU und SPD hätte die Chance, Deutschland wieder auf einen wirtschaftlich vernünftigen Kurs zu bringen und die verhängnisvollen Folgen der grünen Transformationspolitik zu korrigieren.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik