
Demokratie in Gefahr: Droht X das Aus vor der Bundestagswahl?
In einem beispiellosen Angriff auf die Meinungsfreiheit könnte das soziale Netzwerk X noch vor der Bundestagswahl in Deutschland abgeschaltet werden. Ein höchst umstrittenes Eilurteil des Berliner Landgerichts verpflichtet die Plattform, unbeschränkten Zugang zu sämtlichen öffentlichen Nutzerdaten zu gewähren - ein massiver Eingriff in die Privatsphäre der Nutzer.
Fragwürdiges Eilverfahren wirft Fragen auf
Die Klage wurde von zwei Organisationen eingereicht, die sich euphemistisch "Democracy Reporting International" und "Gesellschaft für Freiheitsrechte" nennen. Besonders pikant: Der zuständige Richter soll zuvor für eine der klagenden Organisationen tätig gewesen sein - ein Umstand, der erhebliche Zweifel an der Unparteilichkeit des Verfahrens aufkommen lässt.
Millionenschwere Verbindungen ins linke Spektrum
Bei genauerer Betrachtung offenbart sich ein beunruhigendes Netzwerk: Die klagenden Organisationen werden unter anderem von der Open Society Foundation des umstrittenen Milliardärs George Soros finanziert. Allein zwischen 2021 und 2023 sollen rund 1,6 Millionen US-Dollar geflossen sein.
Timing kein Zufall
Das Timing des Urteils erscheint dabei alles andere als zufällig: Erst kürzlich hatte X rechtliche Schritte gegen die Bundesregierung eingeleitet. Der Vorwurf: Deutschland stelle innerhalb der EU die meisten Anfragen zur Nutzeridentifikation - wobei es in 87 Prozent der Fälle um vermeintliche Meinungsdelikte gehe.
"Ein weiteres Abwarten würde das Forschungsprojekt vereiteln", argumentierte das Gericht in seiner Eilentscheidung - eine Begründung, die angesichts der weitreichenden Konsequenzen mehr als fragwürdig erscheint.
Drohende Konsequenzen für die Meinungsfreiheit
Sollte X die geforderten Daten nicht herausgeben, drohen empfindliche Sanktionen - bis hin zur kompletten Sperrung der Plattform in Deutschland. Dies würde ausgerechnet vor der wichtigen Bundestagswahl einen der letzten verbliebenen Räume für offenen Meinungsaustausch eliminieren.
Die Entwicklung zeigt einmal mehr, wie stark der Druck auf alternative Kommunikationsplattformen zunimmt. Während die Probleme im Land - von steigender Kriminalität bis zur wirtschaftlichen Schieflage - immer gravierender werden, scheint die oberste Priorität der Verantwortlichen darin zu bestehen, kritische Stimmen zum Verstummen zu bringen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik