
Dänemark zeigt, wie konsequente Asylpolitik funktioniert - Deutschland versagt auf ganzer Linie
Während Deutschland unter der Last hunderttausender Asylbewerber ächzt, beweist unser nördlicher Nachbar Dänemark eindrucksvoll, wie eine konsequente und restriktive Migrationspolitik aussehen kann. Im vergangenen Jahr wurden dort lediglich 2.300 Asylanträge gestellt, von denen nur 860 genehmigt wurden - Zahlen, von denen deutsche Politiker nur träumen können.
Deutsche Asylpolitik: Ein Fass ohne Boden
Der Vergleich zu Deutschland könnte kaum dramatischer ausfallen: Während die Dänen mit ihrer konsequenten Politik die Antragszahlen auf einem minimalen Niveau halten, verzeichnete die Bundesrepublik im vergangenen Jahr über 250.000 neue Asylanträge. Im Jahr davor waren es sogar mehr als 350.000 - ein regelrechter Kontrollverlust, der die deutschen Kommunen an den Rand des Zusammenbruchs treibt.
Das dänische Erfolgsrezept: Klare Kante statt falscher Toleranz
Der Erfolg der dänischen Politik basiert auf einem Mix aus konsequenter Abschreckung und strikter Durchsetzung bestehender Regeln. Wer keinen Anspruch auf Asyl hat, wird in geschlossenen Zentren untergebracht - mit spartanischer Ausstattung und strengen Regeln. Verstöße werden konsequent geahndet. Ein elektronisches Überwachungssystem sorgt dafür, dass niemand untertauchen kann.
Grenzzaun zeigt Wirkung
Auch an der deutsch-dänischen Grenze setzt das Land auf strikte Kontrollen. Ein mit elektronischer Sensorik ausgestatteter Grenzzaun ermöglicht es der Polizei, illegale Grenzübertritte sofort zu unterbinden. Menschen ohne gültige Papiere werden konsequent zurückgewiesen.
"Das darf kein Ferienlager sein. Kein Ort, der Spaß macht", stellt der dänische Integrationsminister Kaare Dybvad Bek unmissverständlich klar.
Deutsche Politik: Zwischen Realitätsverweigerung und Handlungsunfähigkeit
Während die CDU in Baden-Württemberg nun zaghaft versucht, sich dem dänischen Modell anzunähern, wittern die Grünen sofort "Populismus" und "Wahlkampftaktik". Die typische Reaktion einer Partei, die seit Jahren jegliche Verschärfung der Asylpolitik blockiert und damit maßgeblich zur aktuellen Überforderung der Kommunen beiträgt.
Das dänische Beispiel zeigt eindrucksvoll: Eine konsequente Asylpolitik ist auch innerhalb der EU möglich - wenn der politische Wille vorhanden ist. Während sich die Ampel-Regierung weiter in ideologischen Grabenkämpfen verliert, setzen die Dänen auf pragmatische Lösungen zum Wohle ihrer Bürger. Deutschland täte gut daran, sich ein Beispiel an dieser Politik zu nehmen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik