
Chinesische E-Auto-Industrie im Umbruch: BYD überholt Tesla - Händler in der Krise
Die chinesische Automobilindustrie steht vor dramatischen Veränderungen, die den gesamten globalen E-Auto-Markt erschüttern könnten. Während der chinesische Hersteller BYD im vierten Quartal 2024 erstmals Tesla als weltgrößten E-Auto-Produzenten überholte, zeichnet sich am Horizont bereits die nächste Krise ab.
Traditioneller Autohandel vor dem Kollaps
Über 30.000 chinesische Autohändler stehen vor einem düsteren Jahr 2025. Was einst profitable Unternehmen waren, verwandelt sich zusehends in wirtschaftliche Totalausfälle. Der Grund: Ein erbarmungsloser Preiskampf und die zunehmende Dominanz des Online-Handels zermalmen die traditionellen Vertriebsstrukturen wie in einem Schraubstock.
David gegen Goliath: BYD übertrumpft Tesla
In einer bemerkenswerten Entwicklung hat der chinesische Elektroautohersteller BYD im letzten Quartal 2024 den bisherigen Marktführer Tesla bei den Verkaufszahlen überholt. Diese Verschiebung der Machtverhältnisse könnte weitreichende Folgen für den globalen E-Auto-Markt haben und zeigt einmal mehr die wachsende Dominanz chinesischer Unternehmen in diesem Sektor.
Batteriemarkt in schwerem Fahrwasser
Der globale Batteriemarkt durchlebte 2024 ein regelrechtes Horrorjahr. Eine schwächelnde Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, massive Überkapazitäten und ein gnadenloses Hauen und Stechen zwischen verschiedenen Batterietechnologien prägten das Bild. Zusätzlich verschärften geopolitische Spannungen, insbesondere durch US-Zollerhöhungen gegen China, die ohnehin angespannte Situation.
Die aktuelle Entwicklung zeigt deutlich die Schattenseiten einer überhasteten Transformation der Automobilindustrie. Während deutsche Traditionshersteller noch mit der Umstellung kämpfen, droht China bereits den Markt zu überrennen.
Ausblick auf 2025
Die Aussichten für 2025 bleiben turbulent. Der sich verschärfende Preiskampf könnte nicht nur weitere Händler in den Ruin treiben, sondern auch etablierte Hersteller vor massive Herausforderungen stellen. Die Frage wird sein, ob die westlichen Automobilhersteller eine Antwort auf die aggressive Expansion chinesischer Unternehmen finden werden.
Besonders brisant: Die mögliche Wiederwahl Donald Trumps könnte zu weiteren handelspolitischen Verwerfungen führen und den ohnehin angespannten Batteriemarkt zusätzlich belasten. Eine Entwicklung, die zeigt, wie anfällig die vermeintlich zukunftssichere E-Mobilität für politische und wirtschaftliche Störfaktoren ist.
- Themen:
- #Aktien
- #Insolvenzen
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik