
Chinas perfide Unterwanderungsstrategie: Ehemaliger Verizon-Ingenieur wegen Spionage verurteilt
In einem aufsehenerregenden Fall, der die systematische Unterwanderung westlicher Gesellschaften durch China offenlegt, wurde ein ehemaliger Verizon-Ingenieur zu vier Jahren Haft verurteilt. Der 59-jährige Li Ping, ein eingebürgerter US-Amerikaner, hatte über ein Jahrzehnt lang für den chinesischen Geheimdienst spioniert und dabei sensible Informationen über Dissidenten und Sicherheitssysteme weitergegeben.
Die "Strategie der tausend Schnitte" - Chinas raffinierte Zermürbungstaktik
Der Fall zeigt exemplarisch die von China perfektionierte "Strategie der tausend Schnitte". Diese subtile Form der Spionage zielt darauf ab, durch viele kleine, scheinbar harmlose Aktionen das Fundament westlicher Demokratien zu untergraben. Statt spektakulärer Einzelaktionen setzt das kommunistische Regime auf eine langfristige Zermürbungstaktik.
Systematische Überwachung von Regimekritikern
Besonders brisant: Li lieferte regelmäßig Informationen über prodemokratische Aktivisten und Anhänger der spirituellen Bewegung Falun Gong an Chinas Ministerium für Staatssicherheit. Diese systematische Überwachung von Regimekritikern auch im Ausland zeigt deutlich die aggressive Vorgehensweise der chinesischen Führung.
"Es ist erschütternd, dass jemand, der die Vorteile des US-Bildungssystems nutzt, anschließend mit einer feindlichen Macht zusammenarbeitet", kommentierte US-Bezirksrichter Steven Merryday den Verrat.
Manipulation und verdeckte Einflussnahme
Die Vorgehensweise der chinesischen Geheimdienste ist dabei äußerst raffiniert: Über persönliche Kontakte und emotionale Bindungen werden potenzielle Informanten zunächst manipuliert und dann schrittweise zu Spionagetätigkeiten gedrängt. Im Fall Li wurde dies besonders deutlich - ein ehemaliger Schulfreund, der später als Geheimdienstoffizier tätig war, nutzte familiäre Verbindungen, um den Ingenieur zur Kooperation zu bewegen.
Weitreichende Konsequenzen für die nationale Sicherheit
Neben der Gefängnisstrafe muss Li eine Geldstrafe von 250.000 US-Dollar zahlen. Trotz seines beträchtlichen Vermögens von 5,5 Millionen Dollar und einem monatlichen passiven Einkommen von über 30.000 Dollar wird er am 8. Januar 2025 seine Haftstrafe im Coleman Federal Correctional Complex in Florida antreten müssen.
Der Fall verdeutlicht die wachsende Bedrohung durch chinesische Spionageaktivitäten im Westen. Während unsere Gesellschaft zunehmend von ideologischen Grabenkämpfen gespalten wird, nutzt das chinesische Regime diese Schwächen gezielt aus. Eine Entwicklung, die nicht nur die nationale Sicherheit gefährdet, sondern auch die Grundfesten unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung bedroht.
- Themen:
- #Banken

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik