
Bürokratie-Tsunami kostet deutsche Wirtschaft 146 Milliarden Euro - Neue EU-Verordnung verschärft die Lage
Die ausufernde Bürokratie entwickelt sich zunehmend zu einem massiven Belastungsfaktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Wie eine aktuelle Studie des renommierten Ifo-Instituts jetzt enthüllt, gehen der deutschen Volkswirtschaft durch überbordende Verwaltungsaufgaben jährlich bis zu 146 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung verloren.
Mehr als ein Fünftel der Arbeitszeit für Papierkram
Besonders alarmierend: Angestellte in deutschen Unternehmen müssen mittlerweile über 20 Prozent ihrer wertvollen Arbeitszeit für reine Verwaltungsaufgaben aufwenden. Zeit, die für produktive Tätigkeiten und echte Wertschöpfung verloren geht. Diese Entwicklung dürfte sich durch neue Regulierungen aus Brüssel noch weiter verschärfen.
EU-Bürokratiemonster GPSR verschärft die Situation
Als wären die bestehenden bürokratischen Hürden nicht schon lähmend genug, rollt mit der neuen EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) die nächste Regulierungswelle auf deutsche Unternehmen zu. Ab dem 13. Dezember müssen sich Firmen mit zusätzlichen Dokumentations- und Nachweispflichten herumschlagen.
Die ständig wachsende Bürokratielast entwickelt sich zu einem ernsten Standortnachteil für Deutschland im internationalen Wettbewerb.
Dramatische Folgen für den Mittelstand
Besonders der deutsche Mittelstand, das Rückgrat unserer Wirtschaft, ächzt unter der Regulierungsflut aus Berlin und Brüssel. Während große Konzerne ganze Abteilungen für Compliance und Regulierung unterhalten können, bringen die ausufernden Dokumentationspflichten kleine und mittlere Unternehmen an ihre Grenzen.
Dringender Handlungsbedarf bei der Politik
Die erschreckenden Zahlen der Ifo-Studie sollten ein Weckruf für die Politik sein. Statt immer neue Vorschriften und Regelungen zu erlassen, wäre ein massiver Bürokratieabbau dringend geboten. Doch die aktuelle Ampel-Regierung scheint den Ernst der Lage noch nicht erkannt zu haben.
Während andere Länder ihre Unternehmen von bürokratischen Fesseln befreien, droht Deutschland im Regulierungsdschungel zu ersticken. Eine Trendwende ist dringend nötig, wenn wir unseren Wohlstand nicht aufs Spiel setzen wollen.
Forderungen der Wirtschaft
- Sofortiger Stopp neuer Regulierungen
- Systematischer Abbau bestehender Bürokratie
- Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
- Vereinfachung von Dokumentationspflichten
Die Zeit zum Handeln drängt. Jeder Tag des Zögerns kostet die deutsche Wirtschaft weitere Millionen. Der Standort Deutschland kann sich den luxury überbordender Bürokratie nicht länger leisten.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik