
Bundesbank unter Beschuss: De-Banking als Waffe gegen kritische Stimmen
In Deutschland zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab: Immer mehr kritische Stimmen werden durch die gezielte Kündigung ihrer Bankkonten mundtot gemacht. Dieses sogenannte "De-Banking" trifft nicht mehr nur politisch Andersdenkende, sondern zunehmend auch investigative Journalisten und unbequeme Medienschaffende.
Von der Bundesbank in die Enge getrieben
Ein besonders brisanter Fall ist die Kündigung des Bankkontos der renommierten Journalistin Gaby Weber durch die Comdirect Bank. Der Zeitpunkt erscheint dabei alles andere als zufällig: Weber führt derzeit einen Rechtsstreit gegen die Deutsche Bundesbank wegen der intransparenten Finanzierung der Monsanto-Übernahme durch Bayer. Pikant dabei: Der ehemalige Bundesbank-Präsident Jens Weidmann ist heute Aufsichtsratschef der Commerzbank, zu der die Comdirect gehört.
Systematische Ausgrenzung kritischer Stimmen
Was zunächst nur gegen politisch rechts gerichtete Akteure eingesetzt wurde, entwickelt sich mehr und mehr zu einem Instrument der systematischen Zensur. Ohne Bankkonto können sich alternative Medien nicht mehr über Spenden finanzieren. Auch die Möglichkeit, rechtliche Schritte einzuleiten wird massiv erschwert. Die Botschaft ist klar: Wer kritisch berichtet oder unbequeme Fragen stellt, muss mit existenzbedrohenden Konsequenzen rechnen.
Internationale Kritik an deutscher Praxis
Während in anderen Ländern wie Großbritannien oder den USA das Thema De-Banking öffentlich diskutiert und kritisiert wird, herrscht in Deutschland weitgehend Schweigen. Selbst die demokratische US-Senatorin Elizabeth Warren, die politisch links steht, fordert ein Ende dieser unfairen Praktiken. In Deutschland hingegen wird das systematische Ausschalten kritischer Stimmen von der Mehrheit der Medien ignoriert oder sogar befürwortet.
Digitaler Euro als nächste Bedrohung
Die Entwicklung wird noch bedrohlicher vor dem Hintergrund der geplanten Einführung eines digitalen Euro. Damit würde die totale finanzielle Überwachung der Bürger möglich. Wer dann nicht systemkonform agiert, könnte per Knopfdruck vom Zahlungsverkehr ausgeschlossen werden - ein Albtraum für jeden, der sich eine freie und offene Gesellschaft wünscht.
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr, wie sehr Deutschland sich von grundlegenden demokratischen Prinzipien entfernt hat. Während die Regierung gerne von "Vielfalt" und "Toleranz" spricht, werden kritische Stimmen systematisch ausgegrenzt und zum Schweigen gebracht. Eine gefährliche Entwicklung, die dringend gestoppt werden muss.
- Themen:
- #Banken
- #EZB
- #Enteignung

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik