
Brutaler Amoklauf erschüttert Schweden: Mindestens zehn Tote bei Schießerei an Bildungseinrichtung
Eine weitere unfassbare Gewalttat erschüttert das einst so friedliche Schweden. Am Dienstag wurde die beschauliche Stadt Örebro zum Schauplatz eines grausamen Amoklaufs, bei dem mindestens zehn Menschen ihr Leben verloren. Die Tat reiht sich ein in eine besorgniserregende Serie von Gewaltverbrechen, die das skandinavische Land in den letzten Jahren heimsuchen.
Tödliches Chaos am Campus Risbergska
Was als normaler Schultag begann, endete in einer blutigen Tragödie. Am Dienstagmittag drang ein bewaffneter Mann in die Erwachsenenbildungseinrichtung Campus Risbergska ein und eröffnete wahllos das Feuer auf Anwesende. In ihrer Verzweiflung suchten die Menschen Schutz in umliegenden Gebäuden. Nach aktuellen Polizeiangaben forderte der Amoklauf etwa zehn Todesopfer, während rund 15 weitere Personen zum Teil schwer verletzt wurden.
Versagen der schwedischen Integrationspolitik?
Während die Behörden offiziell noch von einem unklaren Tatmotiv sprechen, zeigt dieser Vorfall einmal mehr die zunehmende Gewaltbereitschaft in der schwedischen Gesellschaft. Die einst vorbildliche Integration verschiedener Bevölkerungsgruppen scheint in den letzten Jahren zusehends zu scheitern. Die ausufernde Bandenkriminalität und steigende Gewaltbereitschaft haben das ehemals sichere Schweden in einen Brennpunkt verwandelt.
Polizei im Großeinsatz
Erst durch einen massiven Polizeieinsatz konnte der Täter gestoppt werden. Dabei kam es zu einem Schusswechsel zwischen den Einsatzkräften und dem Amokläufer. Neben den Schüssen soll der Täter auch Brände gelegt haben. Am späten Nachmittag durchsuchten Ermittler die Wohnung des mutmaßlichen Schützen, dessen Identität den Behörden mittlerweile bekannt ist.
"Dies ist ein sehr schmerzlicher Tag für ganz Schweden. Meine Gedanken sind auch bei all jenen, deren normaler Schulalltag durch Terror ersetzt wurde", äußerte sich der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson zu den dramatischen Ereignissen.
Gesellschaftliche Spaltung als Nährboden für Gewalt
Während die Behörden einen terroristischen Hintergrund derzeit ausschließen, wirft der Vorfall ein grelles Schlaglicht auf die zunehmende gesellschaftliche Spaltung im Land. Die jahrelange Politik der offenen Grenzen und eine verfehlte Integrationspolitik haben zu Parallelgesellschaften geführt, in denen Gewalt und Kriminalität gedeihen können.
Die schwedische Regierung steht nun vor der gewaltigen Herausforderung, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl der Bürger wiederherzustellen. Eine umfassende Untersuchung der Ereignisse wurde bereits angekündigt. Ob dies ausreicht, um das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen, bleibt abzuwarten.
- Themen:
- #AFD

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik