
BRICS-Allianz plant Frontalangriff auf westliches Finanzsystem
Die BRICS-Staatengemeinschaft treibt die Entwicklung eines alternativen Zahlungssystems zum westlich dominierten SWIFT-Netzwerk mit Hochdruck voran. Diese Initiative könnte sich als Wendepunkt in der globalen Finanzarchitektur erweisen und markiert einen weiteren Schritt in Richtung einer multipolaren Weltordnung - sehr zum Missfallen der westlichen Eliten.
Russland als treibende Kraft hinter der Finanz-Revolution
Bei einer Pressekonferenz in Almaty unterstrich der russische Außenminister Sergej Lawrow die weitreichenden Ambitionen des Projekts. Das neue Zahlungssystem solle nicht nur den BRICS-Mitgliedern zur Verfügung stehen, sondern auch anderen interessierten Nationen offenstehen. Damit könnte sich das System als echte Alternative zum westlich kontrollierten SWIFT-System etablieren.
Westliche Dominanz im Finanzsystem bröckelt
Die Initiative der BRICS-Staaten ist als direkte Reaktion auf die zunehmend als Waffe eingesetzte westliche Finanzdominanz zu verstehen. Die willkürliche Abkopplung Russlands vom SWIFT-System im Zuge des Ukraine-Konflikts hat vielen Ländern die Verletzlichkeit durch westliche Sanktionen deutlich vor Augen geführt. Ein alternatives Zahlungssystem würde diese Abhängigkeit drastisch reduzieren.
Paradigmenwechsel in der globalen Finanzordnung
Die Entwicklung eines SWIFT-Konkurrenten durch die BRICS-Staaten könnte einen fundamentalen Wandel in der internationalen Finanzarchitektur einleiten. Während der Westen krampfhaft an seinen überkommenen Machtstrukturen festhält, formiert sich mit den aufstrebenden Volkswirtschaften der BRICS-Staaten ein Gegengewicht, das die westliche Vorherrschaft zunehmend in Frage stellt.
Gold als stabilisierender Faktor
Bemerkenswert ist, dass die BRICS-Staaten parallel zu ihren Bemühungen um ein alternatives Zahlungssystem auch ihre Goldreserven massiv aufstocken. Dies könnte darauf hindeuten, dass das neue System durch Goldreserven unterlegt werden soll - ein kluger Schachzug, der dem System zusätzliche Stabilität und Vertrauenswürdigkeit verleihen würde.
Fazit: Tektonische Verschiebungen im globalen Finanzsystem
Die Initiative der BRICS-Staaten markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer multipolaren Weltordnung. Während die westlichen Eliten noch immer von ihrer vermeintlichen Unersetzlichkeit träumen, formiert sich im Osten eine Alternative, die das Potenzial hat, die globale Finanzarchitektur grundlegend zu verändern. Für weitsichtige Anleger könnte es daher sinnvoll sein, sich durch physische Edelmetalle gegen die kommenden Verwerfungen abzusichern.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich umfassend informieren, bevor er Anlageentscheidungen trifft.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik