
Brandenburgs Regierungskrise: BSW-Politiker droht mit Blockade bei Ministerpräsidentenwahl
Die politische Situation in Brandenburg spitzt sich dramatisch zu. Kurz vor der geplanten Vorstellung des Koalitionsvertrages zwischen SPD und BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) zeichnet sich eine mögliche Regierungskrise ab. Der BSW-Politiker Sven Hornauf kündigte an, möglicherweise nicht für den amtierenden Ministerpräsidenten Dietmar Woidke zu stimmen.
Streit um Raketenabwehrsystem Arrow 3
Im Zentrum der Auseinandersetzung steht die geplante Stationierung des amerikanisch-israelischen Raketenabwehrsystems Arrow 3 in Holzdorf. Hornauf kritisiert die damit verbundenen Kosten von rund 100 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt scharf. Diese Mittel würden seiner Meinung nach dringend für andere Projekte benötigt, etwa für die Sanierung von Schulen oder Integrationskurse.
Knappe Mehrheitsverhältnisse gefährden Regierungsbildung
Die Situation ist besonders brisant, da SPD und BSW zusammen nur über eine hauchdünne Mehrheit von 46 der 88 Landtagssitze verfügen. Sollte Hornauf tatsächlich gegen Woidke stimmen, könnte bereits ein weiterer Abweichler aus den Reihen des BSW die Mehrheit kippen. Besonders alarmierend für die SPD: Es soll weitere BSW-Politiker geben, die Hornaufs kritische Haltung teilen.
Sicherheitspolitische Bedenken
Das Arrow-3-System operiert in Höhen, in denen keine ballistischen Raketen aus Russland fliegen würden. Zudem ist der autonome Sprengkopf auch offensiv einsetzbar
Diese technischen Einwände des BSW-Politikers Hornauf werfen grundsätzliche Fragen zur militärstrategischen Ausrichtung des Landes auf. Die Debatte zeigt einmal mehr die tiefen Gräben in der deutschen Sicherheitspolitik.
Weitere Konfliktfelder zwischen SPD und BSW
Die Spannungen beschränken sich nicht nur auf die Verteidigungspolitik. In der kommenden Woche stehen drei AfD-Anträge zur Abstimmung, die inhaltlich den Positionen des BSW nahestehen. Diese betreffen unter anderem:
- Die Ablehnung von Raketen-Stationierungen
- Ein Veto gegen Taurus-Marschflugkörper-Lieferungen
- Die Forderung nach einer diplomatischen Lösung im Ukraine-Konflikt
Die kommenden Tage werden zeigen, ob die geplante Koalition zwischen SPD und BSW tatsächlich eine tragfähige Basis für die Zukunft Brandenburgs darstellen kann. Die aktuelle Entwicklung lässt jedoch erhebliche Zweifel aufkommen, ob diese Konstellation die notwendige Stabilität für eine erfolgreiche Regierungsarbeit gewährleisten kann.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik