Kostenlose Beratung
07930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
07.04.2025
13:44 Uhr

Börsen-Schock: Trumps neue Strafzölle lassen chinesische Tech-Aktien abstürzen

Die Ankündigung neuer Strafzölle durch den US-Präsidenten Donald Trump hat an den asiatischen Börsen für ein regelrechtes Beben gesorgt. Der Hang Seng Index in Hongkong verzeichnete mit einem Absturz von 13,2 Prozent den schwärzesten Handelstag seit der Asienkrise 1997. Besonders hart traf es Unternehmen mit starker US-Abhängigkeit.

Chinesische Tech-Giganten im freien Fall

Die Auswirkungen der angekündigten Zölle trafen die chinesischen Technologieunternehmen mit voller Wucht. BYD Electronic, ein Unternehmen das satte 69 Prozent seines Umsatzes im Ausland erwirtschaftet, musste einen dramatischen Kurssturz von 22,4 Prozent verkraften. Der PC-Hersteller Lenovo, für den der US-Markt etwa 35 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht, verlor nicht weniger dramatisch 23 Prozent an Wert.

Trumps Handelspolitik zeigt Zähne

Die neue Zollpolitik der Trump-Administration sieht eine pauschale Abgabe von 10 Prozent auf alle Handelspartner vor - ein Schritt, der die globalen Finanzmärkte erschüttert und besonders China vor massive Herausforderungen stellt. Experten von Morgan Stanley warnen bereits, dass diese Maßnahmen das ehrgeizige Wirtschaftswachstumsziel Pekings von 4,5 Prozent ernsthaft gefährden könnten.

Weitere Verluste im Tech-Sektor

Die Verkaufswelle erfasste auch andere Schwergewichte der Branche. Der Werkzeugmaschinenhersteller Techtronic, der 76 Prozent seines Umsatzes in den USA erzielt, verlor 10 Prozent. Das Biotech-Unternehmen WuXi Biologics stürzte sogar um 26 Prozent ab. Auf dem chinesischen Festland erreichte der Apple-Zulieferer Luxshare Precision Industry mit einem Minus von 10 Prozent das tägliche Handelslimit.

Warnung an Investoren

Analysten raten Anlegern zur Vorsicht. "Wir empfehlen Investoren dringend, Unternehmen zu meiden, deren Geschäftsmodelle tief in der alten globalen Handelsordnung verwurzelt und stark vom US-Warenexport abhängig sind", warnt Edith Qian, Analystin bei China Galaxy in Hongkong. Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, wie anfällig das globale Handelssystem für politische Erschütterungen ist.

Diese dramatischen Entwicklungen an den Finanzmärkten unterstreichen die Bedeutung einer ausgewogenen Anlagestrategie. In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit gewinnt die Absicherung durch klassische Wertspeicher wie Gold und Silber zunehmend an Bedeutung.

Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Anleger sollten ihre Investitionsentscheidungen nach sorgfältiger eigener Recherche und gegebenenfalls nach Konsultation eines qualifizierten Finanzberaters treffen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“