
Behördenverschlankung à la USA: Musks DOGE spart Milliarden und zeigt Deutschland, wie es geht
In Zeiten ausufernder Bürokratie und verschwenderischer Staatsausgaben zeigt ausgerechnet Tech-Milliardär Elon Musk der Welt, wie effiziente Verwaltung aussehen kann. Als Leiter des neu geschaffenen Department of Government Efficiency (DOGE) hat er in kürzester Zeit beachtliche Erfolge vorzuweisen: Über 3,4 Milliarden US-Dollar wurden bereits eingespart - ein Lehrstück auch für die deutsche Verwaltung.
Schluss mit Verschwendung: Musk räumt gnadenlos auf
Die Liste der Einsparungen liest sich wie ein Katalog jahrelanger Misswirtschaft. Allein 59 Millionen Dollar wurden bisher für die Unterbringung illegaler Einwanderer in New Yorker Luxushotels verschwendet - Gelder, die das Weiße Haus nun zurückfordert. Besonders bemerkenswert: Die Streichung millionenschwerer "Diversitäts- und Inklusionsprogramme", die unter der Biden-Administration wie Pilze aus dem Boden schossen.
Linke Kritiker laufen Sturm - doch Trump stärkt Musk den Rücken
Während die üblichen Verdächtigen aus dem demokratischen Lager bereits die Verfassungskeule schwingen, steht Präsident Trump fest hinter seinem Effizienz-Beauftragten. Bei einem gemeinsamen Auftritt im Oval Office unterstrich Trump die Bedeutung der Reformen: "Die Menschen haben für eine umfassende Regierungsreform gestimmt, und das werden sie auch bekommen."
Erschreckende Zustände in der Verwaltung
"Wir haben Sozialversicherungsempfänger gefunden, die angeblich 150 Jahre alt sind", enthüllt Musk die absurden Zustände in der US-Verwaltung. "Die Dinge, die wir aufdecken, sind so grundlegend, dass man kaum glauben kann, dass es sie überhaupt gibt."
Während in Deutschland weiter über Gender-Sternchen und Klimakleberei diskutiert wird, zeigt die Trump-Administration, wie echte Verwaltungsreform aussieht. Die Parallelen zur Bundesrepublik sind erschreckend: Auch hierzulande verschlingen aufgeblähte Behördenapparate und ideologisch motivierte Programme Milliarden an Steuergeldern.
Ein Vorbild für Deutschland?
Was Deutschland von dieser konsequenten Verschlankungskur lernen könnte, liegt auf der Hand: Weniger Bürokratie, mehr Effizienz und vor allem der Mut, ideologische Prestigeprojekte kritisch zu hinterfragen. Stattdessen versinkt die Ampel-Regierung weiter in klimapolitischen Träumereien und Gender-Debatten, während der Verwaltungsapparat immer weiter wächst.
Musks Ansatz ist dabei so simpel wie effektiv: "Schauen wir uns jede Ausgabe an und fragen wir uns: Ist das wirklich im besten Interesse der Menschen?" Eine Frage, die sich auch deutsche Politiker öfter stellen sollten - zum Wohle der Steuerzahler und der wirtschaftlichen Zukunft unseres Landes.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik