
Ampel-Debakel 2.0? Merz droht Koalitionszwang mit Rot-Grün
Die jüngste INSA-Umfrage zur Bundestagswahl 2025 offenbart ein politisches Dilemma, das viele konservative Wähler befürchtet haben: CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz könnte gezwungen sein, ausgerechnet mit jenen Parteien zu koalieren, deren desaströse Ampel-Politik das Land in die aktuelle Misere geführt hat.
Die ernüchternden Zahlen
Mit prognostizierten 30 Prozent für die Union und 15,5 Prozent für die SPD würde es für eine klassische schwarz-rote Koalition nicht mehr reichen. Die Grünen, die mit 13 Prozent als lachender Dritter dastehen könnten, würden damit zum Königsmacher aufsteigen - ein Albtraum für jeden konservativen Wähler.
Söders Dilemma und die grüne Versuchung
Besonders pikant: CSU-Chef Markus Söder hatte erst kürzlich auf dem Bundesparteitag eine klare Absage an jegliche Zusammenarbeit mit den Grünen erteilt. "Die Grünen wollen nicht weniger, sondern mehr Migration" - eine Position, die mit den Grundwerten der Union eigentlich unvereinbar sein sollte. Doch die politische Arithmetik könnte die Union in die Arme ihrer ideologischen Gegner treiben.
Die verpasste Alternative
Rein rechnerisch gäbe es mit der AfD (22 Prozent) eine klare bürgerliche Mehrheit. Doch die selbstauferlegte "Brandmauer" der Union verhindert diese Option - ein politisches Dogma, das sich die CDU-Führung möglicherweise noch teuer erkaufen wird.
FDP als letzter Ausweg?
Die FDP, derzeit bei mageren 4 Prozent, könnte theoretisch als Rettungsanker dienen. Doch ausgerechnet Merz torpedierte diese Option mit der Aussage "Vier Prozent sind vier Prozent zu viel für die FDP". Eine Strategie, die sich als fataler Fehler erweisen könnte.
"Ein Bundestag ohne FDP kann zu einer ganz neuen Koalition des Grauens kommen, die Steigerung der Ampel – Schwarz-Rot-Grün" - Christoph Meyer, FDP-Fraktionsvize
Düstere Aussichten für konservative Politik
Die Situation erinnert fatal an die Bildung der Ampel-Koalition: Wieder droht ein Bündnis, das niemand wirklich will, das aber durch die politische Arithmetik erzwungen wird. Die Gefahr besteht, dass zentrale konservative Wahlversprechen - etwa in der Migrations- und Wirtschaftspolitik - auf dem Altar der Koalitionsarithmetik geopfert werden.
Die hier dargestellten Meinungen und Einschätzungen entsprechen der redaktionellen Linie unseres Hauses. Wir empfehlen jedem Leser, sich durch eigene Recherchen ein umfassendes Bild der Situation zu verschaffen.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik