
Amerikaner horten Waren: Trump-Zölle lösen Panikkäufe aus
Die Angst vor steigenden Preisen durch die von Ex-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle treibt die US-Amerikaner zu verstärkten Hamsterkäufen. Eine aktuelle Studie von CreditCards.com offenbart ein besorgniserregendes Konsumverhalten, das stark an die Panikkäufe während der Corona-Krise erinnert.
Doom Spending: Wenn die Angst das Kaufverhalten bestimmt
Besonders alarmierend ist die Tatsache, dass jeder fünfte Amerikaner sein aktuelles Kaufverhalten als "Doom Spending" bezeichnet - ein Begriff, der das übermäßige Horten von Waren aus Zukunftsängsten beschreibt. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 22 Prozent der Befragten gaben an, dass Trumps geplante Zölle ihre Großeinkäufe maßgeblich beeinflussen, während weitere 30 Prozent zumindest teilweise dadurch beeinflusst werden.
Die verheerenden Folgen der Zollpolitik
Die Auswirkungen dieser Politik könnten für die US-Wirtschaft weitreichend sein. Zölle wirken in der Regel inflationstreibend, da sie die Kosten für importierte Waren in die Höhe treiben. Unternehmen stehen dann vor der Wahl, entweder ihre Gewinnmargen zu reduzieren oder die gestiegenen Kosten an die Verbraucher weiterzugeben.
23 Prozent der Amerikaner rechnen damit, dass sie in diesem Jahr neue Kreditkartenschulden aufnehmen oder bestehende Schulden erhöhen müssen.
Wall Street in Sorge
Die Finanzmärkte reagieren äußerst nervös auf diese Entwicklung. Die Befürchtung ist groß, dass die Zölle die US-Inflation weiter anheizen und die Federal Reserve daran hindern könnten, die Zinsen zu senken. Die dadurch entstehende wirtschaftliche Unsicherheit könnte das Verbrauchervertrauen nachhaltig erschüttern.
Unternehmen im Anpassungsmodus
Führungskräfte amerikanischer Unternehmen sehen sich bereits jetzt gezwungen, ihre Produktionsstrategien zu überdenken. Die ständig wechselnden Zollpläne schaffen ein Klima der Unsicherheit, das einige Firmen dazu veranlasst, eine Verlagerung ihrer Produktion in die USA in Erwägung zu ziehen.
Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, wie fragil das wirtschaftliche Gleichgewicht ist und wie schnell politische Entscheidungen das Konsumverhalten einer ganzen Nation beeinflussen können. Die Kombination aus Zukunftsängsten und drohenden Preiserhöhungen schafft eine gefährliche Mixtur, die das Potenzial hat, die US-Wirtschaft nachhaltig zu destabilisieren.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik