Kostenlose Beratung
07930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Kettner Edelmetalle
Menü
10.05.2023
08:46 Uhr

Deutschlands Stromnetz am Limit: Wärmepumpen und Elektromobilität stellen große Herausforderungen

In einer aktuellen Bestätigung der Bundesnetzagentur gegenüber der „Berliner Zeitung“ wurde deutlich, dass die deutschen Stromnetze dem erhöhten Bedarf durch das von Robert Habeck (Die Grünen) initiierte Heizgesetz nicht gewachsen sind. Lokale Leitungen und Transformatoren sind demnach überlastet und nicht überall auf die gestiegenen Anforderungen vorbereitet.

Warnung von Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia

Bereits zuvor hatte der größte deutsche Immobilienkonzern Vonovia darauf hingewiesen, dass die Stromnetze in ihrer aktuellen Kapazität nicht ausreichen. Der fehlende Netzausbau führe dazu, dass nicht genügend Strom zur Verfügung stehe, um den steigenden Bedarf zu decken.

Bundesnetzagentur bestätigt Bedenken

Die Bundesnetzagentur erklärte nun, dass insbesondere Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge die Verteilernetze vor große Herausforderungen stellen. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass immer häufiger große Mengen Strom gleichzeitig abgerufen werden. Eine „zeitnahe und vorausschauende Verstärkung der Verteilernetze“ sei daher unerlässlich, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, so die Bundesnetzagentur.

Die wachsende Bedeutung von Wärmepumpen und Elektromobilität

Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge sind zentrale Elemente der Energiewende in Deutschland. Wärmepumpen ersetzen fossile Heizsysteme und tragen somit zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Elektrofahrzeuge wiederum sind ein wichtiger Schritt hin zu einer emissionsfreien Mobilität. Beide Technologien sind jedoch stark auf eine funktionierende und leistungsfähige Strominfrastruktur angewiesen.

Historischer Kontext und aktuelle Entwicklungen

Die Energiewende und der damit verbundene Umstieg auf erneuerbare Energien haben in den vergangenen Jahren zu einem stetig wachsenden Strombedarf geführt. Dieser Trend wird sich in den kommenden Jahren noch weiter verstärken. Die Bundesregierung hat das Ziel, bis 203 mindestens 65 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Gleichzeitig soll der Anteil von Elektrofahrzeugen weiter zunehmen und der Gebäudebestand energetisch saniert werden.

Notwendige Maßnahmen für ein leistungsfähiges Stromnetz

Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, sind umfangreiche Invest

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Bodo Schäfer

Bodo Schäfer hat vielen Menschen zur finanziellen Freiheit verholfen. Seine Botschaften sind in kleinen Geschichten verpackt, die er sehr praxisnah und verständlich präsentiert. Seine Bücher wurden v…
Magazin
19.03.2025
12 Min.

Wer ist: Gerald Grosz

Mit scharfer Zunge und klaren Worten spricht Gerald Grosz aus, was viele denken, aber nicht zu sagen wagen. Der ehemalige Politiker, Buchautor und gefragte Kommentator hat sich zu einer wichtigen Sti…
Magazin
20.03.2025
10 Min.

Wer ist: Roland Tichy

Roland Tichy ist ein bekannter deutscher Journalist und Publizist. Er wurde 1955 in Bad Reichenhall geboren. Besonders bekannt wurde er durch sein Magazin "Tichys Einblick", das er mitten in der Coro…
Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Hans Werner Sinn

Prof. Dr. Hans-Werner Sinn ist die bekannte Stimme der wirtschaftlichen Vernunft in Deutschland. Als Wirtschaftswissenschaftler und Präsident des ifo Instituts hat er stets die Politik zu Wirtschafts…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Horst Lüning

Horst Lüning ist ein vielseitiger Unternehmer und Influencer, der sich auf Themen wie Finanzen, Investitionen, Politik und allgemeine Bildung spezialisiert hat. Mit seinen Ansichten und Analysen zu a…
Magazin
19.03.2025
11 Min.

Wer ist: Marc Gebauer

Marc Gebauer, geboren 1988 in Aachen, hat sich als Unternehmer und Influencer im Luxussegment einen Namen gemacht. Mit seiner charmanten und humorvollen Art begeistert er über 430.000 Follower auf So…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen