
AfD-Fraktion in Brandenburg: Rückkehr ins Landtagspräsidium?
Die Brandenburger AfD-Fraktion könnte bald wieder einen Vizepräsidenten des Landtags stellen. Sowohl die BSW als auch die CDU haben sich grundsätzlich dafür ausgesprochen, der AfD diese Position zuzugestehen. Dies wäre ein bedeutender Schritt für die Partei, die in der vergangenen Legislaturperiode bereits durch Andreas Galau im Präsidium vertreten war.
Unterstützung von BSW und CDU
Robert Crumbach, der Vorsitzende der BSW in Brandenburg, betonte die Notwendigkeit, dass auch die AfD als zweitstärkste Fraktion im Präsidium vertreten sein müsse. Die CDU-Fraktion, vertreten durch Jan Redmann, signalisierte ebenfalls Zustimmung und erklärte, dass alle Personalvorschläge der Fraktionen sorgfältig geprüft würden. Diese Haltung könnte als Zeichen einer sich wandelnden politischen Landschaft in Brandenburg interpretiert werden.
Neues Präsidium mit breiterer Vertretung
Das neue Präsidium des Brandenburger Landtags soll künftig aus einem Präsidenten und drei Stellvertretern bestehen. Dies würde bedeuten, dass jede Fraktion einen Vertreter im Präsidium hätte. Traditionell stellt die stärkste Fraktion den Präsidenten, und es wird erwartet, dass die SPD erneut Ulrike Liedtke für dieses Amt nominiert. Die Wahl soll voraussichtlich am kommenden Donnerstag stattfinden.
AfD auch in anderen Bundesländern vertreten
Die AfD hat bereits in anderen Bundesländern Präsidiumsposten inne. So wurde im Sächsischen Landtag der AfD-Politiker André Wendt zum Vizepräsidenten gewählt. In Thüringen hingegen scheiterte die AfD daran, einen Landtagspräsidenten oder Vizepräsidenten zu stellen, obwohl sie dort die stärkste Kraft ist. Die Kandidatin Wiebke Muhsal fiel in allen Wahlgängen durch.
Politische Implikationen
Die mögliche Rückkehr der AfD in das Präsidium des Brandenburger Landtags könnte weitreichende politische Implikationen haben. Es stellt sich die Frage, wie dies die Zusammenarbeit und die politische Dynamik im Landtag beeinflussen wird. Kritiker könnten argumentieren, dass dies die politische Landschaft weiter polarisiert, während Befürworter die Entscheidung als Schritt zur fairen Repräsentation aller gewählten Fraktionen sehen könnten.
Insgesamt zeigt sich, dass die AfD trotz vieler Widerstände weiterhin eine bedeutende Rolle in der deutschen Politiklandschaft spielt. Die Entwicklungen in Brandenburg könnten ein Indikator für zukünftige politische Veränderungen auf Landes- und Bundesebene sein.

Exklusives Live-Webinar am 23.04.2025 • 19:00 Uhr Der größte
Raubzug aller Zeiten Wie Du systematisch
enteignet wirst Webinar mit 8 Top-Experten am
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Raubzug aller Zeiten
enteignet wirst
23.04.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Peter Hahne

Kolja Barghoorn

Ralf Flierl

Dr. Marc Faber

Patrik Baab

Peter Boehringer

Ernst Wolff
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und seine hochkarätigen Gäste Peter Hahne, Kolja Barghoorn, Ralf Flierl, Dr. Marc Faber, Patrik Baab, Peter Boehringer und Ernst Wolff die wahren Hintergründe der systematischen Enteignung durch neue Steuern, den digitalen Euro und versteckte Abgaben enthüllen. Mit interaktiver Fragerunde und der Chance auf Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik