
Gediegen

Gediegen werden in der Mineralogie die Vorkommen von reinen chemischen Elementen in der Natur genannt. Vor allem Edelmetalle wie Silber, Kupfer, Gold und Palladium sind gediegen.
Was wird alles als gediegen bezeichnet?
Doch auch Nichtmetalle können in der Natur in ihrer elementaren Form auftreten. Beispiele hierfür sind Kohlenstoff (Graphit oder Diamant), Schwefel oder Edelgase. Diese anderen Stoffe werden jedoch normalerweise nicht als gediegen bezeichnet, dieser Begriff wird meist nur für die Edelmetalle verwendet. Insgesamt sind im Periodensystem circa 20 Elemente in gediegenem Zustand.

RETTE DEIN GELD!
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Dominik
Kettner

Peter
Hahne

Ernst
Wolff

Prof. Werner
Patzelt

Tom-Oliver
Regenauer

Gerald
Grosz

Horst
Lüning

Manuel
Ostermann
Digitaler Euro
ab Oktober 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
Ähnliche Artikel


Die besten und sichersten 10 Goldverstecke zu Hause

Gold und Silber kaufen: Diese 10 Fehler kommen Einsteiger teuer zu stehen

Bargeld-Abschaffung in Indien über Nacht - so schnell kann es gehen !

Goldkonfiszierung: Wenn der Staat nach Ihrem Gold greift

Goldverbot 2.0 – Droht dem Edelmetallhandel das Aus?

Krisenschutz für Kinder: So sorgen Sie für den Nachwuchs vor

Silber als kritisches Metall: Der Weckruf aus Washington

Beerdigt der Staat still und heimlich die deutschen Silber-Gedenkmünzen?

Goldverbot 2025? Warum neue Formen der Kontrolle drohen

Historische Goldmünzen – Der Albtraum der Finanzeliten und die Rettung für freie Bürger

Gold auf Rekordhoch: Warum Sie jetzt gerade nicht verkaufen sollten!

Enteignung: So schützen Sie sich vor Lastenausgleich und Co.

500-Euro-Schein abgeschafft – und was als Nächstes droht

Katzengold: Der trügerische Schein des Narrengoldes

Goldproduktion durch Kernfusion: Der neue Mythos der Goldvernichtung

EU-Verordnung schockt Einzelhandel: Zwang zum digitalen Euro ab 2029!

Münzen und Barren - Kanada

Altersvorsorge: Diese 6 Fehler werden teuer

Gold verstecken - Methoden, Tipps und No-Gos

Spekulationsfrist für Kryptowährungen vor dem Aus – wann folgt Gold?

Osmium - Ein seltenes Metall mit Anlagepotential?

AMLA: Die neue EU-Superbehörde, die unser Vermögen kontrollieren will
